MSV-eTalents

SINALCO TOURNAMENT OF ETALENTS - Season 4

Zum vierten Mal suchen der Meidericher Spielverein und Sinalco die besten „eZebras“ – diesmal im neuen EAFC24. In den ersten drei Anläufen gelangen, frei nach den Pokalgesetzen, Siege über etablierte eSport-Abteilungen im DFB ePokal und der Einzug in die Top 4 der 3. Liga-eMeisterschaft.

Die besten drei Zocker erhalten die Chance, den MSV Duisburg bei den „DFB-eFootball“-Turnieren im kommenden Kalenderjahr (2024) vertreten zu dürfen und werden für ein Jahr lang Teil unseres eSport-Teams.

Doch neben der Ehre, unseren MSV im eSport vertreten zu dürfen, gibt es für die Turniersieger und die Top-3-des Grand Final noch zahlreiche weitere Preise zu gewinnen:

  • Trikots für die Teammitglieder
  • PSN-Guthaben im Wert von bis zu 100 €
  • Partnerpakete von unserem Turnierpartner Sinalco
  • Siegerpokale für die Turniergewinner

Hier geht’s zur Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist wieder begrenzt, also sichert euch schnell eure Startnummer!

Kleiner Tipp: Wer keinen Platz ergattert, kann aber gerne bei unseren Partnern Sinalco und Tiemeyer auf den Sozialen Medien Ausschau halten.

Vier Qualifikationsturniere und ein großes MSV-Finale

Der Auftakt unserer drei Qualifikationsturniere geht am Sonntag, 3. Dezember 2023, über die virtuelle Bühne. An den beiden folgenden Adventssonntagen (10. & 17. Dezember) schließen sich die Qualifier zwei und drei an. Die letzten Tickets fürs Grand Final werden am Sonntag, 7. Januar 2024, gezogen.  

Aus jedem Turnier gehen zwei eSportler als Gewinner hervor und erhalten einen Platz im „Grand Final“ am Sonntag, 14. Januar 2024.

Dieses Turnier wird live auf unserem Twitch-Kanal übertragen und live kommentiert.

 

So könnt ihr beim „Sinalco Tournament of eTalents“ teilnehmen
Unsere Qualifikationsturniere im Dezember und im Januar sind ab Freitag, 24. November 2023, zur Anmeldung freigeschaltet.

Teilnehmen können alle MSV-Fans und -Sympathisanten ab 16 Jahren.

Anmelden könnt Ihr euch hier.

Voraussetzung ist, dass ihr eine New-Gen-Konsole (Playstation 5, XBOX Series X) inklusive EAFC24 und eine stabile Internetverbindung besitzt. Crossplay ist erlaubt.

Für unsere Turniere registriert ihr euch auf der Plattform unseres eSport-Partners eSpocial. Habt ihr hier schon einen Account, ist dieser natürlich für die Anmeldung bei den diesjährigen Veranstaltungen nutzbar. Alle weiteren Infos zum Ablauf der Turniere erhaltet ihr dann nach eurer Anmeldung direkt per Mail.

 

Sinalco Tournament of eTalents 2023/2024- Turnierübersicht

Sonntag, 03.12.2023 – 18:00 Uhr / Qualifikationsturnier – I
Sonntag, 10.12.2023– 18:00 Uhr / Qualifikationsturnier – II
Sonntag, 17.12.2023 – 18:00 Uhr / Qualifikationsturnier – III
Sonntag, 07.01.2024 – 18:00 Uhr / Qualifikationsturnier - IV

Sonntag, 14.01.2023 - Uhrzeit ausstehend - live auf Twitch // Das MSV-Grand Final (Teilnahme über Qualifikation)

Wir wünschen euch jetzt schon viel Spaß, viel Erfolg – und bedanken uns bei unseren Partnern, die uns beim „Sinalco Tournament of eTalents“ begleiten: Sinalco, Tiemeyer sowie King eSport GmbH und eSpocial

MSV eSport-Team gewinnt gegen Weltranglisten-Zweiten und Weltmeister beim DFB-ePokal

Während unsere Profis am Sonntag gegen den VfB Lübeck einen wichtigen Heimsieg einfahren konnten, hat das eSport-Team des MSV zum DFB-ePokal sein Können an der Konsole unter Beweis gestellt. Um 10 Uhr startete der ePokal auf der Xbox One. Nachmittags um 17:30 Uhr ging es auf der PlayStation 4 weiter.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Spaß und die Erfahrung im Vordergrund, denn für den Großteil unseres Teams war es die erste Teilnahme an einem offiziellen eSport-Turnier.

Auf der Xbox One ging es in der 1. Runde des Club Qualifier gegen den SC Verl. Mathias „Czempinho“ und Patrick „AzZze“ erspielten in den ersten beiden Spielen ein 1:1 in der Gesamtwertung. Im dritten und entscheidenden Spiel konnte sich Dennis „RedBaron9400“ in einem packenden Match mit 2:1 durchsetzen und spielte den MSV somit in die zweite Runde. Für den SC Verl ging unter anderem Niklas „Nraseck“ an den Start, der eigentlich für das eSport-Team von David Beckham (Guild eSports) den Controller in die Hand nimmt und in der FIFA20-Weltrangliste auf der Xbox den 2. Platz belegt. In der Folgerunde war dann leider gegen Holstein Kiel Schluss.

Auf der PlayStation 4 haben die eSport-Zebras an die gute Leistung ihrer Xbox-Kollegen angeknüpft und in der ersten Runde den FC Ingolstadt aus dem Turnier gespielt. Für die Schanzer ging eines der bekanntesten und erfolgreichsten FIFA-eSport Teams Deutschlands an den Start: der FOKUS CLAN um den FIFA Weltmeister von 2019 MoAuba. Im ersten Spiel konnte Sören „Kiwi0025“ gegen Lukas „Sakul“ ein souveränes 4:1 erspielen. Auch das zweite Spiel sicherten sich die Zebras, da Niklas „DerFluppe“ mit seinem 3:2-Sieg gegen Fabienne eines der besten weiblichen eSports Talente Deutschlands bezwang. Der Weltmeister Mohammed „MoAuba“, der für das dritte Spiel in den Startlöchern stand, kam also gar nicht mehr zum Einsatz und schied mit seinem FOKUS CLAN gegen den MSV aus. Für unsere Zebras war dann leider in der zweiten Runde Schluss. Sören „Kiwi0025“ und Simon „Simme47“ unterlagen ihren Gegnern aus Rostock knapp, weshalb der Sieg von Phil „Philko66“ nicht reichte, um in die nächste Runde einzuziehen.

Wir sind mit der Leistung unserer Jungs sehr zufrieden. Einen Weltranglisten-Zweiten, einen Weltmeister und weitere eSport-Profis aus dem Turnier zu schmeißen, war ein riesiger Erfolg für unsere Jungs, die wir im Rahmen unseres Fan-Turniers Sinalco Tournament of eTalents gefunden haben.

Die Jungs waren stolz ein Teil des MSV sein zu fürfen und haben unsere Farben hervorragend präsentiert. DANKE!

Der DFB-ePokal ist damit zwar für den MSV beendet, aber sicher werden wir im Jahr 2022 wieder angreifen!