B-Juniorinnen: Toller Kampf trotz 0:2-Niederlage gegen Gütersloh

Drei Spiele, drei Niederlagen: Für den weiblichen Nachwuchs des MSV war am Wochenende nichts zu holen.

 

Die B-Juniorinnen der Zebras schlugen sich im Bundesliga-Heimspiel gegen das klar favorisierte Top-Team FSV Gütersloh 2009 wacker, unterlagen aber mit 0:2 (0:1). Die Ostwestfälinnen, immerhin amtierender deutscher Vizemeister, gingen in der 33. Minute verdient in Führung: Melina Finke zirkelte den Ball nach einem misslungenen Abwehrversuch unhaltbar für MSV-Torfrau Carolin Harti mit einem präzisen Schuss in den Winkel. Nach dem Seitenwechsel war die Partie lange Zeit ausgeglichen. Die Duisburgerinnen spielten mutiger als in Halbzeit eins nach vorne und erspielten sich ein paar gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Nach einer Ecke nutzten die Gäste erneut eine Verwirrung in der Zebra-Hintermannschaft und traf Anna Höfker aus dem Gewühl zum 0:2 (67.). Das war die Entscheidung zugunsten des FSV, der sein letztes Auswärts-Gegentor in der vergangenen Saison kassierte. „Wir waren in der zweiten Halbzeit lange dran, das Spiel hätte mit Glück auch unentschieden enden können“, bedauerte der Sportliche Nachwuchsleiter Eckart Schuster, der das Team zusammen mit Cheftrainerin Angelika Kirsch coacht. „Ich sehe, dass wir uns schrittweise entwickeln. Auch das heutige Spiel gibt uns Hoffnung.“ In der Staffel West/Südwest rutschte der Aufsteiger auf Rang sieben zurück, bleiben aber auf einem Nichtabstiegsplatz.

Für die zweite Mannschaft des MSV war es ein schwarzes Wochenende. Die Mannschaft von Cheftrainer Friedel Baumann verlor beim VfL Bochum mit 0:3 (0:1) und bleibt nach dem zwölften Spieltag in Regionalliga West Tabellenletzter. Doch nicht nur das: Die Konkurrenz im Keller aus Leverkusen und Warendorf gewann ihre Spiele, so dass der Rückstand zum rettenden Ufer auf fünf Punkte angewachsen ist. Das Ruhrderby begann für die Gäste schlecht: Bereits in der fünften Minute gab es einen Elfmeter für den VfL. Celine Demirönal, die von der MSV-Abwehr nie gehalten werden konnte und später alle drei Tore (42./51./86.) schoss, wurde gelegt. Glück für die Zebras, dass Tiana Kalamanda über das Tor zielte.

Erneut nur knapp musste sich der jüngste Nachwuchs geschlagen geben. In der männlichen D-Junioren-Kreisliga gab es für die U13-Mädchen bei Eintracht Duisburg eine 1:2 (0:2)-Niederlage. Das Team von Trainerin Franziska Göbel bleibt nach dem achten Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung