Was für die Profis zählt, trifft auch auf die Mannschaft von U19-Trainer Marcus Jahn zu. Unsere ZebraTalente stehen nach fast sechs harten und erfolgreichen Vorbereitungswochen vor ihrem ersten Pflichtspiel der neuen Saison. "Unsere Jungs versprüren eine extrem große Vorfreude und scharen mit den Hufen, dass es endlich wieder um Punkt geht. Das ist ein sehr attraktives Spiel für uns zum Auftakt", berichtet Jahn von einer hochmotivierten Einheit und teilt diese Freude aus persönlichen Gründen.
"Auch wenn vor diesem Spiel Funkstille herrscht, pflege ich noch einige freundschaftliche Kontakte nach Mainz", erzählt der 38-Jährige, der in der Landeshauptstadt studierte und als Spieler in der zweiten Mainzer Mannschaft einst auch unter Jürgen Klopp trainieren konnte.
Torverhältnis 28:7: "Vorbereitung nicht überbewerten"
Angesprochen auf die zurückliegenden Wochen sieht Trainer Marcus Jahn eine stetige Entwicklung, die mit einer Testspiel-Niederlage begann. Es folgte ein Turniersieg in Hennef mit klaren Siegen gegen Rot-Weiss Essen und gegen den FC Dallas (Kooperationsverein des FC Bayern). Weitere Tests gegen die Sportfreunde Siegen und Kickers Offenbach wurden ebenfalls erfolgreich gestaltet. Bei der Generalprobe gegen den SV Biemenhorst, einer Herrenmannschaft aus der Oberliga Niederrhein, drehten unsere ZebraTalente einen Rückstand in einen 4:1-Sieg.
"Die Vorbereitung wollen wir nicht überbewerten. Trotzdem haben wir in dieser geschlossenen und homogenen Mannschaft zwei Stärken herausgearbeitet, die wir nun Spiel für Spiel an den Tag bringen möchten", schildert Jahn, der in seine zweite komplette Saison beim MSV geht und zum Auftakt "spielstarke und passssichere Mainzer" erwartet. Jahn: "Der FSV wird uns in allen Teilen alles abverlangen und zählt nach meiner Auffassung zu den Top 5 Leistungszentren in Deutschland. Aber wir machen am Sonntag keine Kaffee- oder Stadtrundfahrt, sondern wollen unsere Farben bestmöglich vertreten und etwas Zählbares nach Duisburg bringen."
Stichwort Duisburg: Das erste MSV-Heimspiel findet schon kommenden Sonntag, 10. August 2025, an der Westender Straße statt. Anpfiff gegen den 1. FC Köln ist um 11 Uhr! Der Eintritt in Meiderich ist frei. In der Vorrunden-Gruppe G nehmen es unsere ältesten Junioren nicht nur mit Vereinen, auf sich, die auch die fünfte Jahreszeit stehen, sondern treffen in Hin- und Rückspiel auch auf die SV Elversberg, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf und Viktoria Köln. Je nach Platzierung winken in der Hauptrunde dann wieder andere Teams aus ganz Fußball-Deutschland.
Zu Gast beim Trainerkongress
Ob man will oder nicht: "Man lernt nie aus", heißt es in einer bekannten Lebensweisheit. Im ganz aktuellen Fall nutzten mit Marcus Jahn (U19) und Fabian Springob (U16) zwei MSV-Nachwuchstrainer aktiv die Gelegenheit, um sich beim dreitägigen Internationalen Trainerkongress in Leipzig fortzubilden. Am Dienstag lauschten die beiden Trainer den Vorträgen des breitgefächerten Podiums mit großem Interesse.
Für Jahn war es auch ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Fußballlehrer-Lehrgang, der sein zehnjähriges Jubiliäum zum Anlass nahm sich zu treffen. "So ein Kongress bietet die Chance das bisherige Wissen und die gemachten Erfahrungen immer wieder abzugleichen und auf den neuen Stand zu bringen", erläutert der U19-Trainer.
Unsere NLZ-Spiele am Wochenende:
Samstag, 2. August 2025: U17 - TSV Meerbusch (Testspiel, 13 Uhr), JSG Borussia Bocholt - U16 (12 Uhr).
Sonntag, 3. August 2025: FSV Mainz 05 - U19 (14:30 Uhr)