ZebraTalente: Sechs und sieben in der Reihe

Unsere U19 teilte sich am Samstag, 29. Februar 2020, mit Schalke 04 die Punkte. Die ZebraTalente der U17 und U15 blieben in der Erfolgsspur und gewannen ihre Heimspiele.

Gefordert und geliefert – die U19-Junioren traten wie von Trainer Engin Vural angekündigt „mutig“ und „defensiv stabil“ gegen die Schalker Knappen auf und belohnte sich mit einem 1:1-Unentschieden für einen beherzten Auftritt.

Nach einer eher ereignislosen ersten Hälfte gingen die Gäste aus Gelsenkirchen zu Beginn der zweiten nach einer Ecke durch Kapitän Malick Thiaw in Führung (54.). Ein schöner Spielzug über die rechte Außenbahn und ein sehenswerter Distanzschuss brachte unsere Zebras zum Jubeln: Ömer Faruk Özden platzierte den Ball aus über 20 Metern an den Innenpfosten zum Ausgleich und 1:1-Endstand (80.).

Seit nun sieben Spieltagen belegt die Mannschaft von U19-Cheftrainer Engin Vural den zehnten Tabellenplatz in der A-Junioren Bundesliga West und hält sich auch punktemäßig vom Tabellenkeller von fern. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf Viktoria Köln auf dem ersten Abstiegsplatz.

„Für uns sieht es inzwischen besser aus, aber wir müssen weiter intensiv an uns arbeiten“, sagt Engin Vural und will keine Sorglosigkeit aufkommen lassen.

U17 & U15 bleiben in Erfolgsspur

Nach einer spielfreien Woche, setzte die U17 von Trainer Marc Auf dem Kamp ihren positiven Lauf (fünf Siege in Folge) fort. Gegen Rot-Weiß Oberhausen gewann das Team am Sonntag erneut deutlich mit 4:0 (1:0) und damit zum sechsten Mal in Serie.

Mittelfeldspieler Jan-Niklas Forger brachte die Meidericher Jungs per Freistoß mit dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung (40.) und legte nach dem Seitenwechsel doppelt nach (57./62.). Den 4:0-Schlusspunkt setzte Hamza Anhari (67.).

Mit dem neuesten Streich bleibt die U17 in der Niederrheinliga weiter auf den Fersen von Tabellenführer Rot-Weiss Essen. Drei Punkte trennen beide Kontrahenten weiterhin, weil auch RWE seine Hausaufgaben (2:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf) erledigte.

Ebenfalls ohne Gegentor blieb auch die U15 um Coach Vincent Wagner, dessen Team am Samstag, 29. Februar 2020, in der Regionalliga West mit einem 2:0-Heimerfolg gegenüber Bayer 04 Leverkusen die alleinige Tabellenführung übernahm. Konkurrent Borussia Mönchengladbach ließ beim 5:5-Remis gegen den 1. FC Köln Punkte liegen.

Gegen den Tabellenelften ließen die ZebraTalente nichts anbrennen und führten zur Pause mit 1:0 durch Jad Adnan Munzer (20.). In einer feldüberlegenen zweiten Hälfte war es erneut Munzer, der den gegnerischen Keeper umkurvte und zum 2:0-Endstand einschob (55.). Der Vorsprung unseres MSV auf die Borussia und den BVB beträgt nun jeweils zwei Punkte.

Alle NLZ-Ergebnisse im Überblick:

U19 – FC Schalke 04 1:1

U17 – Rot-Weiß Oberhausen 4:0

SV Rhenania Hamborn – U16 1:11

U15 – Bayer 04 Leverkusen 2:0

Bor. M’gladbach – U14 5:1

U13 – Hammer SpVg 4:3

U12 – SG Unterrath 13:2

Rot-Weiss Essen – U11 2:2

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung