Die U-19 Junioren von Trainer Horst Steffen starten mit einem schweren Heimspiel in die Bundesligasaison. Mit Borussia Dortmund gibt sich nicht nur der Vierte der Vorsaison die Ehre, sondern auch einer der Mitfavoriten in der Bundesliga West. Anpfiff ist um 11 Uhr an der Westenderstraße. Verzichten muss Steffen auf Harun Celebi, der immer noch an den Folgen seines Jochbeinbruches laboriert. Daniel Mertins befindet sich noch im Aufbautraining. Angeführt von Kapitän Matthias Tietz, der wie seine Stellvertreter Berkan Köroglu und Stephan Hennen von der Mannschaft gewählt wurde, wollen die Zebras dem Favoriten ein Bein stellen und erfolgreich in die Saison starten. Trainer Horst Steffen geht optimistisch in die Partie und meinte: „Drei Punkte zum Start wären mir natürlich am liebsten. Wir haben eine gute Mannschaft zusammen, auch wenn es schon eine große Herausforderung ist.“
Noch schwieriger wird es für die U-17 Junioren des MSV, die ebenfalls bei der Vertretung aus Dortmund antreten müssen – und die beendeten die letzte Saison als Vizemeister. Das Trainerdebüt von Carsten Wolters findet also gegen den Verein statt, bei dem er seine größten Erfolge feiern konnte. Wolters kann dabei bis auf den am Sprunggelenk verletzten Neuzugang Yannic Fallack auf den kompletten Kader zurückgreifen. Bange machen gilt jedoch nicht, und gerade zu Saisonbeginn sind immer wieder Überraschungen möglich. Wolters und seine fast komplett neue Mannschaft wollen sich so gut wie möglich verkaufen und dem großen Favoriten ein Bein stellen. „Dortmund ist immer Favorit und hat eine gute Mannschaft. Wir wollen gut zusammenspielen und dicht stehen, um die Dortmunder nicht ins Spiel kommen zu lassen. Wir wollen schon was mitnehmen“, lautet die optimistische Prognose von ,,Erle“ Wolters.
Im Gegensatz zu Horst Steffen ließ Wolters den Kapitän nicht wählen, sondern bestimmte ihn. Neuzugang Baris Örücü von Bayer Leverkusen zeigte sich sofort als Führungsspieler und wird fortan mit der Binde auflaufen. Sein Stellvertreter ist Andre Hoffmann.