Augsburg kommt mit ungarischem Torjäger

Offensiv den ersten Heimsieg einfahren

Nach einer sehr guten und einer mäßigen Leistung wollen die Zebras am Freitag ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen den FC Augsburg wird dies allerdings kein Selbstläufer in der MSV-Arena. Der Gegner aus Schwaben kommt mit ordentllich Rückenwind oder besser mit einem 3:0-Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen RW Ahlen. Besonders gefährlich präsentierte sich Stürmer Sandor Torghelle, der mit drei Treffern auch die Torjägerliste der 2.Liga anführt. Sein 1:0 gegen Ahlen steht sogar in der ARD zur Wahl als „Tor der Woche“. Der MSV sollte also gewarnt sein.

 

Aber auch den Rest der Augsburger Truppe nehmen die Zebras und Trainer Rudi Bommer ernst: „Augsburg ist eine Mannschaft, die oben angesiedelt ist. Ich sehe sie aufgrund ihrer erfahrenen Leute in der Spitzengruppe. Wir werden, wie gegen Rostock, versuchen nach vorne zu spielen. Ich hoffe, dass wir das umsetzen können, was wir uns im Training erarbeitet haben.“

 

Ob der am Donnerstag neu verpflichtete Marcel Heller (von Eintracht Frankfurt ausgeliehen) zum Einsatz kommt, steht derzeit noch nicht fest. „Wir müssen erst noch bezüglich der Freigabe abwarten und schauen, wie die Bindung zur Mannschaft ist. Mit dieser Entscheidung lasse ich mir noch Zeit“, so Bommer im Vorfeld der Partie.

 

Die Zebras sind noch nicht oft auf den FC Augsburg getroffen. Die Bilanz ist dafür umso ausgeglichener. Während der FCA in der Saison 1982/ 83 beide Spiele gewinnen konnte, entschied der MSV in der Saison 2006/07 beide Partien für sich. Das letzte Heimspiel gegen Augsburg gewannen die Zebras sogar mit 3:0.

 

Wieder zurückgreifen kann Trainer Rudi Bommer dagegen auf Fernando Avalos, der wegen seiner unberechtigten Roten Karte vom ersten Spieltag gesperrt war.

 

Nachdem die Zebras von den beiden erfahrenen FIFA-Schiedsrichtern Babak Rafati und Dr. Felix Brych in den ersten beiden Spielen teils krass benachteiligt wurden, kommt jetzt mit Markus Wingenbach (Diez)ein jüngerer Unparteiischer in die MSV-Arena. "Es können immer Fehler passieren, aber allein in den Spielen gegen Rostock und Wehen lagen die Unparteiischen schon erheblich daneben", hofft Sportdirektor Bruno Hübner, dass es diesmal reibungsloser in der Arena zugeht.

 

Tickets gibt es bereits am Freitag ab 10 Uhr im ZebraShop Arena.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung