Der MSV II hat seine Serie weiter ausgebaut. In der Landeshauptstadt gewannen die Zebras gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf souverän mit 4:1. Die Elf von Coach Manfred Stefes ist somit seit drei Partien ungeschlagen und lässt so langsam aber sicher den etwas holprigen Saisonstart vergessen. „Sieben Punkte“, so der Fußballlehrer sein nicht schlecht, aber auch nicht gut. „Wir haben uns jedoch von Spiel zu Spiel gesteigert. Das ist das Wichtigste.“
Unter den Augen von Ex-MSV-Coach Norbert Meier agierte der MSV II abgeklärt und hatte nach der 1:0-Führung durch Olcay Sahan das Spiel und den Gegner fest im Griff. „Wir haben sehr kompakt gespielt. Die Mannschaft hat die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt", war Trainer Manfred Stefes nach den 90 Minuten sichtlich zufrieden.
Einer durfte unter den Torschützen indes nicht fehlen: Simon Terodde. Die 20-jährige Sturmhoffnung erzielte im fünften Spiel den fünften Treffer. Eine beeindruckende Serie. „Simon hat heute wieder ein sehr gutes Spiel gezeigt, jedoch können wir nicht von ihm erwarten, dass er jetzt in jedem Spiel treffen wird. Dafür war er in der vergangenen Saison zu lange verletzt", so Stefes. Terodde selbst stimmt seinem Trainer zu: "Zuallererst muss ich gesund bleiben. Wenn ich mich gut fühle, dann kommen die Tore von alleine."
Kurz vor der Halbzeitpause wurde Terodde im Strafraum gefoult – den fälligen Strafstoß verwandelte Mirko Boland sicher, gleichbedeutend die Entscheidung vor rund 500 Zuschauern.
Kurz nach Wiederanpfiff räumte Kevin Grund die letzten Zweifel am zweiten Dreier in dieser Saison beiseite. Grund spazierte förmlich die Düsseldorfer-Hintermannschaft und hämmerte die Kugel Marke Traumtor in den Winkel. Schmitz betrieb 20 Minuten vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik.
Am kommenden Samstag (15 Uhr) geht es für den MSV II mit dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen II weiter.
MSV II: Koczor - Odak, Theißen, Karachristos, Löber - Windges, Sahan (83. Podzer), Student (85. Öztürk), Boland, Grund (72. Abelski) - Terodde.
Tore: 0:1 (19.) Sahan, 0:2 (23.) Terodde, 0:3 (42.) Boland (Foulelfmeter), 0:4 (47.) Grund, 1:4 (73.) Schmitz.