Innenverteidiger Tiago hatte sich am 27.11. beim Nachmittagstraining einen Achillessehnenriss am linken Fuß zugezogen und wird Cheftrainer Peter Neururer voraussichtlich vier Monate nicht zur Verfügung stehen. Tiago wurde nach dem Unfall direkt von Physiotherapeut Jens Vergers zu Mannschaftsarzt Dr. Roslawski gefahren, der den Riss diagnostizierte. Dies ist besonders bitter für Tiago, der Neururer durch gute Trainingsleistungen überzeugte und bei dessen Premiere erstmals in dieser Saison im Kader der Zebras stand.
Der 27-Jährige wurde mittlerweile erfolgreich in Moers operiert. Der Sehnenriss war bereits am Freitag von Chefarzt Dr. Christoph Chylarecki und Oberarzt Christof Buchta operiert worden. "Wir haben die Sehne sofort minimal-invasiv genäht. Die Operation ist gut verlaufen", erklärte der Unfallchirurg nach dem Eingriff.
Da Tiago den Fuß vorerst kurzfristig nicht belasten darf, wird der MSV-Spieler in dieser Woche noch weitgehend pausieren müssen. Danach werden Fuß und Unterschenkel für etwa sechs Wochen mit einer speziellen Schiene stabilisiert, die wie ein Skistiefel aussieht. "Das Verfahren der Nachbehandlung ist im Grunde bahnbrechend und wird seit mittlerweile vier Jahren mit gutem Ergebnis angewandt. Es beschleunigt die Heilung erheblich", erklärt Dr. Chylarecki. Er betont zugleich, dass die spezielle Schiene keine "Promi-Therapie" sei und daher nicht nur bei Profi-Sportlern zum Einsatz komme, sondern bei allen Patienten in Bethanien.