Vierter Platz in Riesa

MSV verpasst Finaleinzug nur knapp

Eine Woche bevor die Lizenzmannschaft die Reise ins Trainingslager in die Türkei antritt, absolvierten die Zebras noch parallel zwei Hallenturniere. Während ein Teil der Mannschaft in Halle bereits vorzeitig die Koffer wieder packen musste (siehe anderen Bericht), taten die überwiegend jungen Spieler unter der Leitung von Heiko Scholz alles dafür, um den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.

 

Im ersten Gruppenspiel bezwangen die Zebras den tschechischen Erstligisten Viktoria Pilsen mit 2:1. Nicky Adler (4. Minute) und Christian Tiffert (9.) drehten das Spiel nach dem frühen Gegentreffer in der 3. Spielminute noch zu Gunsten des MSV. Dadurch das Pilsen im zweiten Spiel gegen Global United, eine bunte Auswahl ehemaliger Bundesligaspieler, 2:2 spielte, war die Mannschaft bereits für das Halbfinale qualifiziert. Doch die flinken Jungs gaben gegen die „alten Hasen“ noch mal alles und gewannen am Ende mit 4:3.

 

Mirko Boland sorgte mit einem Tor nach nicht einmal 20 Sekunden für einen tollen Auftakt in eine wirklich unterhaltsame Partie. Fredi Bobic legte Raphael Koczor aber eine Minute später den Ausgleichstreffer in die Maschen. Fünf Minuten später war es Sandro Wagner, der die MSV-Führung erzielte, aber wieder war Bobic zur Stelle und markierte kurz vor der Pause den 2:2-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang schossen Pozder und Wagner zum ersten Mal eine Zwei-Tore-Führung heraus, die auch der Anschlusstreffer von Jörg Heinrich nicht mehr kippen konnte.

 

Durch diesen Sieg zogen die Zebras als souveräner Gruppensieger ins Halbfinale ein, in dem es mit Energie Cottbus zu einer Neuauflage des Finales von 2008 kam, wobei die Lausitzer am Ende als glückliche Sieger vom Platz gingen. Nach der regulären Spielzeit hatte es 4:4 gestanden und erst im Neunmeter-Schießen viel die Entscheidung zu Gunsten des Bundesligisten. Adler, Pozder und Wagner hießen die Torschützen für den MSV in den regulären 2 x 10 Minuten. Gregory Christ scheiterte als erster vom Neunmeterpunkt.

 

Im Spiel um Platz Drei kam es zu einem Wiedersehen mit der Auswahl von Global United, die diesmal das Duell zwischen jung und erfahren mit 6:5 für sich entschieden. Tiffert, Ede und Wagner waren unter anderem für die Zebras erfolgreich.

 

Das Finale gewann der tschechische Zweitligist Dukla Prag gegen Energie Cottbus im Neunmeterschießen.

 

Für den MSV waren folgende Spieler in Riesa im Einsatz: Koczor – Adler, Christ, Wagner, Ede, Pozder, Boland, Tiffert, Odak und Grund

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung