Zum Start in die Rückrunde kommt es gleich knüppeldick für die U19-Junioren des MSV Duisburg.
Nach der enttäuschenden und unerwarteten Pokalschlappe in Koblenz (3:4 nach Verlängerung) reisen die Zebras bereits am Samstag zum Spitzenreiter nach Dortmund (Anstoss 13 Uhr).
Vielleicht genau das richtige Spiel für die Mannen von Trainer Horst Steffen um den Eindruck aus der Vorwoche zu revidieren. Steffen, dem die ärgerliche und unnötige Pokalniederlage immer noch im Magen liegt, muss dabei erneut auf einige Akteure verzichten. Kerem Kalan, Matthias Tietz, Berkan Köroglu, Muni Hajrullah und Wohlfahrt fallen definitiv aus, Neuzugang Serkan Özdemir ist mit Sprunggelenkproblemen zumindest sehr fraglich. Doch Horst Steffen gibt sich kämpferisch und freut sich auf die Partie bei den Borussen:„ Vielleicht ist es für uns als klaren Aussenseiter weniger belastend nach Dortmund zu fahren. Wir können und wollen dort eine Überraschung schaffen, und dem haushohen Favoriten ein Bein stellen,“ liebäugelt der zukünftige Coach der Gladbacher Junioren.
Gleichzeitig forderte er sein Team auf die richtigen Lehren aus dem Koblenz-Spiel zu ziehen und den Ausrutscher möglichst schnell wieder zu bereinigen:„ Die Jungs müssen mit Wut in die Partie gehen und zeigen wollen das sie es besser können als in der Vorwoche.“
Schwer genug wird es sowieso. Die Borussen sind zu Hause noch ungeschlagen und haben mit 47 Treffern die beste Offensive der Liga. Toptorjäger Tolgay Arslan, der in 13 Spielen gleich 21 Treffer erzielen konnte, unterschrieb gestern einen Profivertrag beim Hamburger SV. Er alleine erzielte schon mehr Treffer als die gesamte U19 des MSV zusammen. Zudem kamen einige Spieler bereits bei der Zweitvertretung der Borussen in der Regionalliga zum Einsatz.
Man darf gespannt sein ob die bisher mit drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gestaltete (positive) Auswärtsbilanz auch nach dem Spiel noch aktuell ist. Zu wünschen wäre es den Zebras.