Stimmen zum Sieg in Aachen

Neururer: Leidenschaft und Wille führten zum Sieg

Nach dem Sieg bei Alemannia Aachen fand man nur glückliche Gesichter in Reihen des MSV Duisburg. Von den Spielern, über Trainer bis hin zu MSV-Boss Walter Hellmich waren alle glücklich, dass die Zebras weiter den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen halten. Jetzt freut man sich besonders auf die Spitzenspiele vor heimischem Publikum.

 

Trainer Peter Neururer: „Dieses Spiel war ein weiteres Highlight für mich in diesem Stadion. Wir sind hier hin gefahren um drei Punkte zu holen und ich bin überglücklich, dass uns dies auch gelungen ist. Wir waren heute zwar nicht die bessere Mannschaft, aber wir haben Leidenschaft und den Willen an den Tag gelegt, um die Punkte mit nach Duisburg zu nehmen. Spätestens jetzt sollten wir die nötige Euphorie entfacht haben, um in den nächsten beiden Heimspielen vor einer ordentlichen Kulisse Spitzenspiele gegen attraktive Gegner zu absolvieren. Wir sind jetzt mit einer tollen Aufholjagd in Vorleistung gegangen. Jetzt hoffe ich, dass die Duisburger dies honorieren und zahlreich zu uns in die MSV-Arena kommen, um die Mannschaft bei dem gemeinsamen Ziel zu unterstützen!“

 

MSV-Chef Walter Hellmich: „Wir haben den Sieg durch die kämpferische Einstellung und Leistung am Ende erzwungen. In den kommenden Spielen brauchen wir jetzt die Unterstützung aller Duisburger, um weiter oben anzugreifen.“

Angesprochen auf die Vertragsgespräche mit Trainer und Sportdirektor sagte Hellmich: „Wir wollen mit beiden verlängern. Es wird noch eine Aufsichtsratssitzung geben, aber eigentlich sind wir uns einig.“

 

Sportdirektor Bruno Hübner zum Spiel und einer möglichen Vertragsverlängerung beim MSV: „Wir haben besonders in der ersten Halbzeit wenig zugelassen und die Mannschaft hat nach dem Gegentreffer toll reagiert und gleich zurückgeschlagen. Es freut mich, dass wir weiter oben dran sind, denn ich war die ganze Zeit von dem Potenzial dieser Mannschaft überzeugt.

Was meinen Vertrag angeht, kann ich derzeit nur sagen, dass ich dem Aufsichtsrat einige Punkte genannt habe, wie es meiner Ansicht nach beim MSV weiter gehen muss. Dabei geht es nicht um Laufzeit oder finanzielle Aspekte, sondern ausschließlich um inhaltliche Fragen. Der Ball liegt jetzt bei den Verantwortlich in diesem Gremium.“

 

Siegtorschütze Änis Ben-Hatira: „Wir hatten heute das nötige Quäntchen Glück und die Cleverness, die man braucht, um so ein Spiel am Ende noch zu gewinnen. Ich will immer alles geben, egal ob ich von Beginn an spiele oder eingewechselt werde. Ich hatte mir vorgenommen häufiger den Abschluss zu suchen und heute hat es auch geklappt. Ich habe einfach draufgehalten und dann noch das nötige Glück, dass der Ball noch nach rechts dreht und der Keeper ihn erst sehr spät sieht. Wir sind weiterhin bis auf vier Punkte oben dran und müssen immer wieder nachlegen, um die ersten drei noch unter Druck zu setzen. Jetzt hoffe ich auf viel Fans am kommenden Montag gegen Nürnberg, damit wir mit deren Unterstützung auch diese Partie für uns entscheiden können!“

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung