Vier Punkte für die MSV-Junioren

U-19 enttäuscht und U-17 gewinnt beim WSV

Das war ein ganz schwacher Auftritt der U19- Junioren vom MSV Duisburg. Am Ende reichte es dennoch zu einem äußerst schmeichelhaften 1:1 (0:1)- Unentschieden gegen Arminia Bielefeld.

Der Mannschaft von Trainer Horst Steffen war von Beginn an anzumerken das die zusätzlichen Ausfälle von Damir Ivancicevic und Marko Martinovic nur schwer zu verkraften sind. Damit fehlten Steffen neben den bereits länger verletzten Matthias Tietz und Berkan Köroglu gleich vier wichtige Stammspieler.

 

Die erste Unachtsamkeit führte bereits nach zwei Minuten zum frühen Rückstand der Zebras. Nach einem flachen Ball in die Spitze hatte Angsmann keine Mühe den Ball an Kevin Hillebrand zur Gästeführung einzuschieben. Ein Treffer der die Unsicherheit der U19- Junioren zusätzlich verstärkte. Der MSV kam weder in die Zweikämpfe, noch zu Torchancen. Viel zu viele unnötige Ballverluste und Fehlpässe rundeten die beängstigend schwache Leistung der MSV-Junioren ab. Das Bemühen war den Zebras nicht abzusprechen, die Mittel waren allerdings allesamt erfolglos. Viel zu oft rannten sich die Meidericher fest. Torschüsse wurden weder herausgespielt, noch erzwungen.

Die Arminia spielte ordentlich, verpasste es allerdings nachzulegen. Und dies wurde zu einem Zeitpunkt bestraft, als niemand mehr damit rechnen konnte. Hillebrands langer Abschlag wurde schließlich von Serkan Özdemir so gut verlängert, dass Maurice Exslager den Ball fünf Minuten vor dem Ende zum sehr glücklichen Ausgleich einlupfen konnte. Ein schöner Treffer.

Fast hätten sich die Arminen auch noch selbst auf Kreuz gelegt, als ein Kopfball eines Bielefelders nur hauchdünn am eigenen Gehäuse vorbeistrich. Das wäre auch zuviel gewesen.

 

Trainer Horst Steffen fasste nach dem Spiel ernüchtert zusammen:„ Das war kein gutes Spiel von uns. Wir haben es verpasst den richtigen Dreh zu finden um wieder ins Spiel zu kommen. Am Ende war es ein glücklicher Punkt mit dem wir leben können.“

 

MSV U-19: Hillebrand- Reinert, Schneider, Mertins, Hennen- Zorlu, Tiko-Messina (74. Nebi), Tsourakis, Helwig (74. Celebi)- Exslager, Özdemir

 

Tore: 0:1 Angsmann (2.), 1:1 Exslager (85.)

 

 

Die U-17 Junioren vom MSV Duisburg haben ihr erstes Saisonziel mit einem 2:1 (2:1)- Erfolg beim Wuppertaler SV Borussia erreicht. Zehn Punkte trennen die Zebras nun von einem Abstiegsplatz. Das Minimalziel Klassenerhalt sollte somit kein Thema mehr sein. Das Ziel von Trainer Carsten Wolters ist hingegen weiterhin sehr aktuell. Wolters will die Saison in der oberen Tabellenhälfte beenden. Und es sieht momentan richtig gut aus.

Das Spiel in Wuppertal gewannen die MSV-Junioren weil sie in den entscheidenden Momenten zuschlugen. Keine 120 Sekunden waren gespielt als ein Freistoß von Burakcan Kunt auf den Kopf von Andre Hoffmann segelte, und dieser zum frühen 1:0 einnetzte.

 

Berauschend war die Leistung der Zebras gewiss nicht, viele Fehlpässe verhinderten ein geordnetes Aufbauspiel. Hinten stand man jedoch zumeist sicher. Allerdings nicht immer. Einmal klärte Keeper Florian Albri mit einer Glanzparade, beim anderen mal musste er den Ausgleich nach einem 25- Meter Sonntagsschuss an die Unterkante der Latte hinnehmen. Doch der MSV blieb eiskalt. Sekunden vor dem Pausenpfiff flankte Dennis Rosin aus dem Halbfeld, und Burakcan Kunt brachte die Gäste erneut per Kopfball in Front.

Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte Wolters mit Ken Meyer und dem unter der Woche sechsfachen Torschützen Gültekin Ucdu zwei neue Offensivkräfte für die glücklosen Schikowski und Goralski. Das Offensivspiel der Zebras änderte sich jedoch nicht entscheidend.

Ken Meyer vergab in der zweiten Halbzeit die einzige MSV-Chance. Der Wuppertaler SV kam allerdings auch erst in der Schlussphase zu zwei gefährlichen Aktionen. Am Ende siegten die Zebras glücklich, aber nicht unverdient und revanchierten sich damit für die unnötige 0:1- Niederlage aus der Vorrunde.

Ein Sieg der Carsten Wolters richtig gelegen kam:„ Wir haben heute wenig zugelassen und vorne in den richtigen Momenten getroffen. Nach vier Spielen ohne Niederlage ist jetzt sicherlich ein gewisser Druck von uns abgefallen.“

 

MSV U-17: Albri- Schöne, Efthimiou, Hoffmann, Rosin- Yolasan, Örücü (58. Uzun), Dej, (66. Yildirim), Schikowski (41. Meyer), Kunt- Goralski (41. Ucdu)

 

Tore: 0:1 Hoffmann (2.), 1:1 Meier (30.), 1:2 Kunt (40.)

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung