Am Sonntag empfängt der MSV Duisburg den Sportclub aus Freiburg in der heimischen MSV-Arena. Dabei erwartet der MSV diesmal eine stattliche Kulisse, um die in der Rückrunde bislang nur siegreichen Freiburger auf ihrem Siegeszug stoppen zu können. Diese Siegesserie soll also geknackt werden. Zwei andere sollen hingegen halten. Seit zehn Spielen sind die Zebras unter der Leitung von Peter Neururer ungeschlagen und Freiburg hat in der 2. Fußball Bundesliga noch nie in Duisburg gewonnen (6 Niederlagen in 9 Spielen!). „Das soll nach Möglichkeit auch so bleiben,“ sagte der Cheftrainer, fügte aber auch hinzu: „Freiburg ist eine spielstarke Mannschaft, die zu Recht an der Tabellenspitze steht. Unsere Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit gegen Nürnberg Qualität und Siegeswillen gezeigt. So müssen wir auch gegen die Elf aus dem Breisgau auftreten.“
Die Duisburger Hoffnung liegt dabei wieder auf den Schultern der beiden erfolgreichsten Torschützen. „Cedrick Makiadi ist wieder fit und steht mir am Sonntag zur Verfügung. Bei Marcel Heller reicht es noch nicht für die Startelf, aber er wird auf der Bank Platz nehmen. Für ihn könnten Änis Ben-Hatira oder Olcay Sahan in die Startformation rücken. Aber auch eine Doppelspitze mit Sandro Wagner wäre eine Möglichkeit.“
Wenn Wagner in die Startformation rückt, würde er neben Dorge Kouemaha im Angriffszentrum spielen. Der Kameruner ist derzeit in Topform und hat auch gleich ein Argument für die MSV-Fans parat, die noch überlegen, ob sie am Sonntag in die Arena kommen sollen. „Acht meiner zehn Saisontore habe ich zu hause erzielt und ich werde alles daran setzen, gegen Freiburg noch was drauf zu packen.“
Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Freiburg (ca. 8 Minuten) können Sie sich wie gewohnt bei Zebra-TV ansehen!