Westfalia Herne, Fortuna Düsseldorf II, Alemannia Aachen II, Arminia Bielefeld II und zuletzt der Bonner SC. Die letzten Wochen und Monate hatte es für den MSV II wahrlich in sich. Doch nun, erklärt Trainer Uwe Schubert vor dem Heimspiel gegen die SF Siegen (15 Uhr, Westender Straße), "sind die Ausreden vorbei.Jetzt geht es nur noch gegen Mannschaften auf Augenhöhe."
Gleich zwei Pleiten in Folge setzte es für die Zebras, davon hat Schubert nun genug: "Drei Mal in einer Woche zu verlieren, hab ich noch nicht erlebt und möchte ich auch nicht erleben", so der Fußballlehrer, der seinem Team die schlichte Drohung mit auf den Weg gab: "Ich glaube ihr auch nicht." Denn die kommenden Ostertage können da schnell als eine Art Druckmittel genutzt werden.
Doch soweit soll es bekanntlich nicht kommen. Gegen die Sportfreunde aus Siegen erwartet Schubert ein Erfolgserlebnis. "Egal ob mit oder ohne Profis, egal ob in der 1. oder 95. Minute." Im Hinspiel siegten die Zebras mit 2:0, doch schon da war es "ein hartes Stück Arbeit", sagt Schubert. Daher komme es in solchen Spielen vor allem auf die Tagesform und die Einstellung an.
Die Einstellung von Matthias Tietz lobte der Fußballlehrer indes. Der U19-Spieler, der sich am Mittwoch in Bonn 34 Minuten lang zeigen konnte, hat einen positiven Eindruck hinterlassen und darf gegen Siegen auf sein Startelf-Debüt in der NRW-Liga hoffen. "Matthias hat seine Sache sehr ordentlich gemacht und ist eine Option für mich", so Schubert. Mit Athanasios Tsourakis und Tim Helwig stehen zwei weitere A-Jugendliche im Kader.