20 Stunden - und das auf einem Fahrrad. So lange hat die Fahrt von Torsten Woywod von Duisburg bis nach Frankfurt gedauert. Lesen Sie hier, wie es zu der Aktion mit dem Titel "Stiftung Wadentest Teil2" kam:
Vor gut 1,5 Jahren begann alles mit einer Wette: Torsten Woywod wettete, dass der MSV Duisburg in der 1. Bundesliga bleiben wird. Der Einsatz: Eine Radtour zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison. Die Zebras stiegen ab und für Woywod hieß es, rauf aufs Fahrrad und nach Wiesbaden radeln.
Zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison gab es nun eine Neuauflage dieser Radtour. Statt 250 km standen diesmal 325 km an. Jedoch war keine Wette der Grund, sondern der gute Zweck. Dank einer Vielzahl an Sponsoren konnte mit jeder Pedalumdrehung und jedem zurückgelegten Kilometer Geld für Zebrakids e.V. verdient werden. Ein Vorhaben, welches natürlich auch vom MSV selbst unterstützt wurde.
20 Stunden hat die Fahrt letztendlich gedauert. Samstagmorgen um 6:00 Uhr ging es los, Ankunft war am frühen Sonntag gegen 2:00. Aus den ursprünglich geplanten 325 km sind am Ende 343 geworden. Dennoch war die Tour die Mühen wert, so Woywod. "Die Sache hat sich in jedem Fall gelohnt. Neben den Sponsoring-Einnahmen der Tour, die sich letztendlich bei 925,- bis 1000,- EUR einpendeln dürften und 1:1 den Zebrakids zugute kommen, wurde der Verein und die Initiative der Zebrakids mit der Aktion vielleicht noch ein Stückchen bekannter gemacht als er ohnehin schon ist."
Torsten Woywod wird am Freitagabend vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus noch mal im Stadion-TV über seine Erlebnisse während der Tour berichten!
Weiterführende Informationen gibt es auch online unter www.stiftungwadentest2.de oder unter www.zebrakids-ev.de/ZK.