Die Zebras haben ihren Auftakt nach Maß nur knapp verfehlt. Zwar war der MSV stark gestartet, doch waren es die Cottbuser, die das erste Tor erzielten.
Zwar ist man auf Seiten der Zebras enttäuscht, dass es nur zu einem Punkt gereicht hat, weiß aber auch die positiven Dinge zu schätzen.
Bernd Korzynietz: “Unterm Strich hätten wir natürlich gerne drei Punkte behalten. Aber wir haben Tempofußball gezeigt, wie schon lange nicht mehr. Wir haben aggressiv und druckvoll gespielt. Cottbus war jedoch kaltschnäuzig, hat aufs Tor geschossen und getroffen. Sehr ärgerlich für uns. Wenn wir uns aber weiterhin so präsentieren, werden wir zuhause auch wieder eine Macht.“
Tom Starke: „Man konnte von Anfang an sehen, dass wir gewinnen wollten. Es war ein gutes Spiel, aber wir haben die Punkte verschenkt. Wir waren unachtsam und haben das Tor einfach nicht getroffen. Aber wenigstens war die Moral gut und davon können wir künftig profitieren.“
Kapitän Björn Schlicke: „Es war eine dumme Phase kurz vor dem ersten Gegentreffer. Es ist wirklich bitter, wenn man nach vorne drängt, so wenig zulässt und dann der Gegner das Tor macht. Vom Ergebnis her ist es jedoch okay. Trotzdem muss ein solches Spiel gewonnen werden. Wir sind enttäuscht, dass wir nur einen Punkt haben, aber wenigstens hat es noch zum Unentschieden gereicht.“
Ex-Zebra und Neu-Cottbuser Markus Brzenska: “Der MSV war gut eingespielt. Sie haben wenige Veränderungen hinnehmen müssen. Wir hingegen befinden uns gerade im Umbruch. Mit der Leistung heute sind wir ganz zufrieden. Es war schwer, gegen die Verteidiger des MSV zu bestehen und zudem hat Sandro derzeit einen guten Lauf. Der Ausgleich war für uns letztendlich nicht zu verhindern.“
Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz: “Es war für die 2. Liga ein rassiges Spiel mit hohem Tempo. Besonders zu Beginn hatten wir kaum Torchancen und haben kaum Druck aufbauen können. Durch das erste Tor haben wir unsere Qualitäten unter Beweis gestellt. Ich hätte gerne drei Punkte gehabt, aber immerhin sind wir auf einem guten Weg.“
Peter Neururer: „Wir haben ein überragend gutes Zweitligaspiel gesehen. Es gab viele Torchancen – die meisten beim MSV. Daher bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Aber ich ziehe den Hut vor der Moral, die mein Team besonders in den letzten Minuten gezeigt hat.“