Jungzebras schlagen Münster mit 3:0

Verkorkster Vorbereitung folgt starke Premiere

Die U17-Junioren vom MSV Duisburg haben bewiesen, dass eine schlechte Vorbereitung kein Grund für einen schlechten Saisonstart sein muss. Im ersten Heimspiel der B-Junioren Bundesliga gewannen die Zebras von Trainer Carsten Wolters deutlich mit 3:0 (1:0) gegen Preußen Münster.

 

Dabei ließ die holprige Vorbereitung und das große Verletzungspech schlimmes befürchten. Und die Anfangsphase bestätigte zunächst die Vorbereitungseindrücke. Die Zebras kamen nur schwer in die Partie, Chancen blieben Mangelware. Gerade in den ersten dreißig Minuten wirkten die Gäste aus Münster robuster und eingespielter. Doch dies sollte sich im Verlauf des Spieles ändern. Die Belohnung folgte in der 36. Minute, als Janis Timm einen Eckball genau auf den Kopf von Kapitän Georgios Efthimiou zirkelte, und dieser gekonnt zum 1:0 einköpfte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte wurden die MSV-Junioren nun immer dominanter und kombinationssicherer. Die Viererkette mit Sam Salehi, Georgios Efthimiou, Adis Babic und Marvin Diepold ließ nun kaum noch Chancen zu, und auch nach vorne wurden die Zebras immer aktiver, und damit auch gefährlicher.

 

Die Vorentscheidung fiel in der 51. Minute. Janis Timm schnappte sich im Mittelfeld den Ball und spielte wunderschön in den Lauf von Koray Kacinoglu, der eiskalt mit einem Flachschuss in die lange Ecke auf 2:0 erhöhte.

 

Das Spiel war nun gelaufen und die MSV-Junioren hatten mehrfach die Chance das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Der Schlusspunkt war dann eine Sache für den immer fleißigen Amoako Kwadwo. Nach einem langen Ball in die Spitze wurde er von Gästekeeper Hinkerohe so unglücklich angeschossen, dass Kwadwo den Ball nur noch ins verwaiste Tor schieben musste. Ein guter Auftakt für die Jungzebras.

 

Trainer Carsten Wolters stellte nach dem Spiel zufrieden fest:„ Bis auf die Anfangsphase bin ich sehr zufrieden. Es hat doch einige Zeit gebraucht um ins Spiel zu finden, aber dann haben wir richtig gute Angriffe gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir insgesamt richtig gut gespielt. Für das erste Spiel war das sehr ordentlich. Und ein Zu-Null-Sieg am Anfang ist natürlich immer wichtig.“

 

MSV U17: Delker- Salehi (68. Friede), Babic, Efthimiou, Dipold- Talarski, Jäger (73. Tönges), Timm (60. Klingenburg), Oenning- Kwadwo (80. Klasen), Kacinoglu

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung