Der MSV Duisburg hat das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:0 gewonnen. Nach einem holprigen Start war es Mihai Tararache, der den MSV mit seinem Tor zum 1:0 auf den richtigen Weg brachte. Trainer und Spieler zeigen sich kritisch, aber dennoch zufrieden.
Peter Neururer: „Es war eine schwere Aufgabe, aber ein absoluter Pflichtsieg. Die Leistung hat mir phasenweise nicht gut gefallen, aber ich habe die Bereitschaft zu kämpfen gesehen. Ich bin froh, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Gäste-Trainer Norbert Meier: „Es ist schön wieder in die MSV-Arena zu kommen und ich gratuliere dem MSV zum verdienten Sieg. Wir sind heute gescheitert, weil Duisburg abgezockter war und die wenigen Chancen genutzt hat. Da waren wir ein Stück zu naiv. Aber wir werden versuchen daraus unsere Lehren zu ziehen.“
Der Ex-Duisburger Christian Weber sieht das Spiel ähnlich wie sein Trainer: „In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften gleichwertig. Wir hatten die besseren Chancen und sind dann durch einen dummen Fehler in Rückstand geraten. In der zweiten Hälfte war Duisburg dann effektiver und hat seine Chancen genutzt. Aber wir sind Aufsteiger und müssen daraus lernen.“
MSV-Kapitän Björn Schlicke: „Ich habe Respekt vor Düsseldorf. Sie haben gut gestanden und phasenweise gut gespielt. Es war kein Hurra-Fußball, aber die Leistung war okay. Es ist für uns besonders wichtigdie Heimspiele zu gewinnen.“
MSV-Knipser Sandro Wagner: „In der ersten Halbzeit haben wir uns eher schwer getan. Es war nicht einfach in unser Spiel zu finden. Erst als Mihai das Tor geschossen hat, hat Düsseldorf aufgemacht. Aber wer aufsteigen will, muss zuhause einfach gewinnen. Letztendlich ist Düsseldorf als Aufsteiger für uns aber kein Maßstab.“
Torhüter Tom Starke: „Wir konnten uns heute einfach keine Niederlage erlauben. Nun haben wir drei Punkte und ein kleines Polster. In der ersten Halbzeit waren wir zu leichtsinnig. Es ist ein schmaler Grat zwischen Selbstvertrauen und Überheblichkeit. Aber wir haben gewonnen, und das ist das einzige was zählt!“