Wichtiger Sieg für die MSV-Junioren

Traumtor von Talarski sichert den Zebrasieg

Das war ein ganz wichtiger Heimsieg für die U17-Junioren des MSV Duisburg. Gegen die Junioren vom 1.FC Köln gelang den Zebras von Trainer Carsten Wolters ein am Ende nicht unverdienter 2:1 (1:1)-Sieg. Damit klettern die MSV-Junioren auf den sechsten Tabellenplatz.

Die Jungzebras gingen gleich hochmotiviert und aktiv in die Partie gegen die von Dirk Lottner trainierten Geißböcke. Yannic Fallack scheiterte bereits nach drei Minuten am Kölner Keeper Schuhen. Auch in der Folge waren die Meidericher gefährlicher, ließen allerdings auch den Gästen genügend Platz um zu kombinieren. Wie aus dem Nichts gerieten die Gastgeber nach 17 Minuten in Rückstand. Einen Zweikampf von Georgious Efthimiou wertete der Schiedsrichter als Foulspiel des Duisburger Kapitäns. Eine Fehlentscheidung mit schlimmen Folgen. Tobias Lippold nagelte den Ball aus 23 Metern unhaltbar in den Winkel des MSV-Tores. Das 0:1 in der 17. Minute.
Doch die Zebras kamen zurück. Nur vier Minuten später köpfte der agile Rene Klingenburg einen Eckball von Yannic Fallack aus kurzer Distanz in den Kölner Kasten. Der Ausgleich in der 21. Spielminute.
Bis zur Pause tat sich dann nichts mehr auf dem grünen Rasen.

Die zweite Halbzeit hatte dann mehrere Höhepunkte zu bieten. Die erste Gelegenheit hatten die Gäste aus der Domstadt. Nach einem fatalen Fehlpass von Robin Jäger versuchte Gäste-Kapitän Mehinovic den Ball in den MSV-Kasten zu lupfen. Torhüter Maurice Schumacher konnte den Ball gerade noch an den Innenpfosten lenken. Die nächste Chance hatten wieder die Zebras. Der nun besser werdende Yannik Oenning setzte sich in der 50.Minute über links durch, scheiterte jedoch am Gästekeeper. Nur sechs Minuten später wieder Glück für die Hausherren. Kapitän Georgios Efthimiou konnte einen Kölner Schuss im letzten Moment von der Linie kratzen.
Nun bekamen die MSV-Junioren ihre Defensive immer besser in den Griff, und kamen selbst zu weiteren Gelegenheiten. Innenverteidiger Adis Babic leitete einen Konter ein, bei dem der emsige Tobias Tönges im Strafraum gehalten wurde, ein möglicher Elfmeterpfiff blieb allerdings aus.
Dann die große Erlösung für die MSV-Junioren und Trainer Carsten Wolters. Amoako Kwadwo flankte von der linken Seite in den Lauf von Mittelfeldmotor Pascale Talarski, dieser nahm den Ball wunderschön aus der Luft mit, und hämmerte den Ball mit links in den Winkel. Ein unglaublich wichtiges Traumtor, welches die komplette MSV-Bank in pure Ekstase versetzte.
Die Gäste probierten es zwar noch mal nach vorne, doch außer einem harmlosen Schuss von Schnellhardt sollte nichts mehr gelingen. Am Ende war es Freude pur bei den MSV-Junioren und deren Betreuerstab.
Trainer Carsten Wolters fasste die nach dem Spiel die spannende Partie glücklich zusammen:„ Dieser Sieg war super wichtig für uns. In der ersten Halbzeit haben wir den Kölner noch zu viel Platz gegeben. Das wurde in der zweiten Hälfte besser. Meine Jungs haben sich richtig reingebissen, und sind am Ende auch belohnt worden. Alle haben sich richtig reingehauen.“
Siegtorschütze Pascale Talarski erhielt derweil ein Sonderlob vom MSV-Coach:„ Tala hat sich das verdient. Er spielt schon die ganze Saison mit richtig viel Engagement. Das Tor war klasse.“

MSV U-17: Schumacher- Jäger, Babic, Efthimiou, Kwadwo- Talarski, Klingenburg, Fallack (59. Timm), Oenning (80. Wölke), Kacinoglu- Tönges

Tore: 0:1 Lippold (17.), 1:1 Klingenburg (21.), 2:1 Talarski (75.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung