Schwieriger kann die Ausgangslage für die MSV-Junioren wohl kaum sein. An diesem Wochenende treffen die Zebras jeweils auf die Tabellenführer ihrer jeweiligen Junioren-Bundesligen. Den Anfang machen die U17-Junioren von Trainer Carsten Wolters, die bereits am Samstag (Anstoß 13 Uhr) im Heimspiel auf die Junioren von Bayer 04 Leverkusen treffen. Die U19-Junioren von Trainer Uwe Fecht haben am Sonntag (Anstoß 13 Uhr) ihr Gastspiel bei Borussia Dortmund vor der Brust.
Die Junioren von Borussia Dortmund können bisher auf eine fast blütenweiße Saison zurückblicken. Alle Spiele wurden gewonnen, einziger Schönheitsfleck war die happige 1:7-Niederlage in Gladbach. Ansonsten gab es sieben Siege, bei insgesamt 17:2 Toren. Doch auch die Zebras scheinen sich gefangen zu haben. Gerade gegen die eher favorisierten Teams zeigten die MSV-Junioren sich stark verbessert. Auch die Niederlage gegen Leverkusen in der Vorwoche scheint das Team von Uwe Fecht eher motiviert als entmutigt zu haben.
Wie schon in der Vorwoche wird U17-Torwart Marius Delker im Kasten der Zebras sein Können unter Beweis stellen. Florian Albri ist weiter verletzt. Kevin Hillebrand wird zumindest für den Notfall auf der Bank sitzen. Während Serkan Özdemir weiterhin verletzt ausfällt, wird auch Sturmkollege Maik Goralski mit einer Grippe passen müssen.
Trainer Uwe Fecht freut sich wie seine Mannschaft auf die Partie bei den mit Nationalspielern gespickten Borussen und zeigte sich zudem sehr zufrieden mit der Trainingswoche:„ Ich habe mich bei den Jungs für die richtig gute Woche bedankt. Wir können gegen Dortmund nur gewinnen. Das wäre natürlich ein Highlight für die Mannschaft. Wir müssen an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen.“
Und Punkte würden den Zebras beim Blick auf die Tabelle richtig gut tun. Momentan sind die MSV-Junioren auf dem drittletzten Tabellenplatz angekommen. Eine Momentaufnahme, aber kein Grund für Uwe Fecht den Kopf in den Sand zu stecken:„ Ich messe die Mannschaft nicht an der Tabelle, sondern an den Leistungen der letzten Wochen. Die Mannschaft ist engagiert, und wir müssen einfach aus den begangenen Fehlern lernen.“
Auch die U17-Junioren von Trainer Carsten Wolters gehen am Samstag sicherlich nicht als Favorit in das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen. Die Gäste gewannen neun von elf Spielen, und sind einer der Topfavoriten auf den Titel. In diesem Spiel trifft auch die mit 29 Treffern torhungrigste Mannschaft auf die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Die Zebras mussten bereits 24 Gegentreffer einstecken.
Während der seit drei Wochen gut trainierende Mehmet Örge erstmals im Kader der Gastgeber steht, muss Wolters weiterhin auf die verletzten Timo Friede und Silvio Innocenti verzichten.
Die MSV-Junioren stehen vor einer schweren Aufgabe, für Trainer Carsten Wolters ist die Aufgabe aber nicht ganz unlösbar, wie er erklärt:„ Leverkusen ist eine richtig gute Truppe, und wir müssen nach dem letzten Spiel schon gewaltig steigern. Wir müssen schon einen richtig guten Tag erwischen, und wir müssen Leverkusen dazu zwingen das sie einen schlechten Tag haben. In der Liga ist jeder zu schlagen wenn sich die Mannschaft untereinander unterstützt. Als Trainer hofft man natürlich auf eine Überraschung.“
Bleibt zu hoffen, dass die Zebras den Hebel schnell umlegen können, und das die junge Mannschaft nicht mit zuviel Angst und Respekt gegen den großen Gegner in die Partie geht.