U-17 verpassen eine Überraschung

MSV-Junioren unterliegen dem Spitzenreiter nur knapp

Die U17-Junioren vom MSV Duisburg sind gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen nur hauchdünn an einer Überraschung vorbeigeschrammt. In einer lange Zeit chancenarmen Partie unterlagen die Zebras nach einer turbulenten Schlussphase mit 1:2 (0:0) gegen den Tabellenführer vom Rhein.

Gerade in der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Leverkusen war zwar von Beginn an die Mannschaft mit dem Gros an Ballbesitz, doch Chancen gab es weder auf Bayer-Seite, noch bei den MSV-Junioren zu notieren. Die Zebras spielten ordentlich mit, und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. Allerdings ließ das Spiel nach vorne zu wünschen übrig. Man spielte zwar gefällig, doch nach vorne war das Spiel der Mannschaft von Trainer Carsten Wolters einfach zu unpräzise.
Im zweiten Durchgang wurde die Partie dann rassiger. Leverkusen wurde zwar aktiver, doch die ersten großen Chancen hatte der MSV. Und die Zebras hätten auch in Führung gehen müssen. Yannik Oenning verpasste allerdings die große Möglichkeit, als er freistehend aus sieben Metern den Ball nur in die Tormitte, genau auf Torhüter Lomb schoss. Wenig später drang Koray Kacinoglu gefährlich in den Strafraum ein, sein Schuss wurde jedoch abgeblockt.
Leverkusen zeigte dann, dass sie zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Zunächst scheiterten sie nach einem Freistoß nur knapp. Nur eine Minute später schlugen sie dann eiskalt zu. Zehn Minuten vor dem Ende schlug Pusch einen Freistoß scharf vor den MSV-Kasten, alle schauten zu, und Mentizis konnte unbedrängt einköpfen. Doch die Zebras schlugen zurück. Nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung gelang Tobias Tönges der verdiente Ausgleich. Tönges setzte sich auf der rechten Seite gleich gegen zwei Bayer-Akteure durch, zog mit links ab, und traf zum Ausgleich. Torhüter Lomb ließ den Ball unglücklich durch die Arme gleiten.
Wer nun von einem Punktgewinn träumte, wurde enttäuscht. Erneut war es eine Standardsituation, die den Zebras das Genick brach. Nach einer Ecke von links konnte Zenga aus drei (!) Metern freistehend einköpfen. Ein weiteres Spiel, welches sich die Meidericher durch Standardsituationen der gegnerischen Mannschaft verloren haben.

Nach dem Spiel fasste ein sichtlich enttäuschter Carsten Wolters zusammen:„ Die Enttäuschung überwiegt natürlich nach einem guten Spiel von uns. Bayer hatte sicher mehr vom Spiel, aber meine Jungs haben das richtig gut gemacht. Die taktischen Vorgaben haben gut gegriffen. Die Jungs hatten sich einen Punkt verdient. Es ist am Ende ärgerlich, und es tut mir auch leid für die Jungs.“

MSV U-17: Schumacher- Babic, Kwadwo, Wölke, Dipold- Efthimiou, Talarski, Klingenburg (76. Örge), Salehi (60. Fallack)- Kacinoglu (65. Tönges), Oenning

Tore: 0:1 Mentizis (70.), 1:1 Tönges (71.), 1:2 Zenga (75.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung