Debakel für MSV-Junioren

Zebras kassieren acht Gegentreffer

Die U19-Junioren vom MSV Duisburg mussten bei Tabellenführer Borussia Dortmund eine desaströse, und auch in der Höhe verdiente, 1:8 (1:2)-Niederlage einstecken. Das Team von Trainer Uwe Fecht ließ dabei bis auf Torhüter Marius Delker jegliche Bundesligatauglichkeit vermissen.

Die Zebras waren sicherlich nicht als Favorit zum Meisterschaftsanwärter nach Dortmund gefahren, die gezeigte Leistung war dennoch unerklärlich. Dabei begannen die Zebras mutig, und wurden auch prompt für ihren Mut belohnt. Nach einer Ecke von Burak Kunt war Torjäger Maurice Exslager zur Stelle, und verwandelte volley zur überraschenden Gästeführung in der sechsten Spielminute. Die MSV-Junioren spielten ordentlich mit, und stellten die Borussen in der ersten halben Stunde vor einige Probleme. Was dann passierte lässt sich allerdings nur schwer in Worte fassen. Die Borussia drehten innerhalb von nur drei Minuten durch Treffer von Ginczek (29.)und Huschka (32.) die Partie, und verpassten noch vor dem Pausenpfiff eine höhere Führung.
Die zweite Halbzeit war dann nur noch erschreckend. Die Borussia spielte und kombinierte nach Belieben, und die Zebras ergaben sich ihrem Schicksal. Nach weiteren Treffern von Ginczek (55.), und Stiepermann (66.) war die Partie beim Stand von 4:1 gelaufen. Statt das Ergebnis nun irgendwie über die Zeit zu retten, und weitere Gegentreffer zu vermeiden, gingen die Zebras nun völlig ein, und ließen die Gegenwehr auf den Nullpunkt sinken. Nach dem dritten Treffer von Ginczek in der 77. Minute sehnten sich die MSV-Junioren nach dem Schlusspfiff. Und einige schienen diesen auch bereits vollzogen zu haben. Wie sonst will man erklären, dass die Borussia innerhalb von nur drei Minuten zu drei weiteren Treffern kamen.
Es war ein enttäuschender und ernüchternder Auftritt des MSV Duisburg. Ein fassungsloser Trainer Uwe Fecht sagte nach dem ungenügenden Auftritt seiner Mannschaft:„ Bis zum 1:3 ist es ja noch ordentlich gelaufen, doch irgendwann ist das Kartenhaus in sich zusammengefallen. Die Art und Weise geht einfach nicht. So muss mir keiner der Spieler erzählen, dass er Profi werden will. Ich bin traurig über die Leistung, denn meine Mannschaft hat sich am Ende nicht mal mehr gewehrt. So darf man sich einfach nicht abschlachten lassen.“

MSV U-19: Delker- Akarca, Schneider (76. Yolasan), Hoffmann, Schöne- Örücü (64. Schikowski), Kalan (71. Franken), Reinert (64. Nebi), Dej, Kunt- Exslager

Tore: 0:1 Exslager (6.), 1:1 Ginczek (29.), 2:1 Huschka (32.), 3:1 Ginczek (55.), 4:1 Stiepermann (66.), 5:1 Ginczek (73.), 6:1 Ginczek (80.), 7:1 Götze (81.), 8:1 Ginczek (82.)


Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung