Zebras unterliegen Mannheim im Finale durch Neunmeterschießen

Änis Ben-Hatira mit sieben Treffern der erfolgreichste Torschütze

Der MSV Duisburg hat sich bei der ersten Teilnahme beim Harder13 Cup in der nahezu ausverkauften Mannheimer SAP-Arena bis ins Finale gekämpft und konnte dort erst im Neunmeterschießen von den Gastgebern vom Titelgewinn abgehalten werden. In einer torreichen Vorrunde setzten sich die Zebras mit zwei Unentschieden als Zweiter der Gruppe A gegen Titelverteidiger Eintracht Frankfurt durch. 3:3 endeten die beiden Begegnungen gegen Frankfurt und Karlsruhe. Da der KSC gegen die SGE gewann zogen die elf angereisten Zebras ins Halbfinale ein, welches sie nach einer unterhaltsamen Partie gegen den SC Freiburg mit 5:3 für sich entschieden. Im Finale verspielten die Mannen von Milan Sasic dann zweimal eine Zwei-Tore-Führung und scheiterten anschließend im Neunmeterschießen. Auch wenn es für den Titelgewinn am Ende nicht gereicht hat, reisen die Zebras morgen zufrieden ins Trainingslager an der türkischen Riviera. Mit breiter Brust dürfte Änis Ben-Hatira dann unterwegs sein. Der U21-Europameister holte sich mit sieben Treffern den Titel des erfolgreichsten Torschützen des Turniers.

Die Spiele in der Übersicht:

3:3 im Auftaktspiel gegen Frankfurt
3. Minute: Marcel Heller schließt einen Konter der Eintracht zur Führung für das Team von Trainer Michael Skibbe ab.
4. Minute: Alvarez klärt einen Schuss von Ivica Grlic mit der Hand auf der Linie und sieht zu Recht die Rote Karte. Den fälligen Strafstoß von Grille pariert Pröll glänzend. Die Zebras nutzen darauf hin aber die Überzahl gekonnt aus - Änis Ben-Hatira verwertet ein Zuspiel von Olcay Sahan zum Ausgleich für den MSV!
9. Minute: 2:1 für die Eintracht! Nach einem Foulspiel von Olivier Veigneau an Caio gibt es Strafstoß für die Frankfurter und der Gefoulte verwandelt selber souverän unten rechts aus Sicht des Schützen.
14. Minute: Ben-Hatira gleicht mit einem präzisen Linksschuss zum 2:2 aus.
15. Minute: Grlic nimmt Maß und knallt die Kugel mit Wucht an die Latte des Frankfurter Tores.
16. Minute: Olcay Sahan bringt den MSV mit einem Rechtsschuss aus spitzem Winkel mit 3:2 in Führung.
19. Minute: Benjamin Köhler triftt zum 3:3-Endstand.

Erneut Remis und wieder sechs Tore im Spiel gegen den KSC!
3. Minute: Langkamp macht das erste Tor der Partie und bringt sein Team mit 1:0 in Führung!
4. Minute: Akin legt nach und erhöht auf 2:0 aus Sicht des KSC.
9. Minute: Immer wieder Ben-Hatira! Der U21-Europameister trifft vom Punkt, nachdem Grlic in der Zone gefoult wurde.
13. Minute: Vierter Treffer von Ben-Hatira mit einem satten Volleyschuss!
14. Minute: 3:2 für den KSC durch einen strammen und präzisen Flachschuss ins lange Eck.
15. Minute: Pfosten rettet für den KSC! Der Schuss von Alon Abelski springt vom Pfosten wieder zurück ins Feld.
16. Minute: Veigneau tunnelt den KSC-Keeper und knallt das Leder aus vollem Lauf in die Manschen des Karlsruher Tores.

Diesmal sogar acht Tore! Zebras ziehen nach 5:3 gegen Freiburg ins Finale ein
2. Minute: Williams bringt die Freiburger mit einem satten Distanzschuss in Führung
3. Minute: Veigneau gleicht nach einem Dribbling mit einem Rechtsschuss ins lange Eck aus. Im Gegenzug schlägt der Sportclub zurück und geht erneut in Führung.
6. Minute: Nicky Adler gleicht nach schöner Vorlage von Kristoffer Andersen aus.
7. Minute: Erste Führung für die Zebras durch Alon Abelski.
8. Minute: 3:3 durch Schuster, der den Ball von der linken Seite ins kurze Eck knallt.
14. Minute: Roth foult den durchgestarteten Veigneau im vollen Lauf und bekommt dafür eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. Der Linksverteidiger des MSV musste das Spiel daraufhin beenden, konnte aber im Finale wieder eingreifen.
15. Minute: 4:3 für die Zebras! Grlic schießt den eingelaufenen Ben-Hatira an, von dessen Bein der Ball ins Freiburger Tor fällt.
18. Minute: Nach Zuspiel von Sahan schiebt Grlic den Ball überlegt mit der Innenseite zum 5:3 ins lange Eck.

Mannheim gewinnt nach Neunmeterschießen!
1. Minute: Ben-Hatira bringt den MSV nach schöner Vorarbeit von Sahan mit 1:0 in Führung.
2. Minute: 2:0 für die Zebras und wieder macht´s Ben-Hatira, nachdem er den Ball zuvor wunderbar mit der Sohle mitgenommen hat und dann mit einem knallharten Schuss abschließt.
3. Minute: Sahan scheitert vom Punkt, nachdem Michael Kempter zuvor nach Foulspiel an Ben-Hatira auf Strafstoß für die Zebras entschieden hatte.
7. Minute: Ginter gleicht nach Zuspiel von Jülich zum 2:2 aus.
9. Minute: Packende Offensivszene auf beiden Seiten, aber beide Male können die Keeper den Ball auf der Linie noch festhalten.
14. Minute: Adler bringt die Zebras kurz nach der Pause wieder in Führung.
19. Minute: 4:2 für den MSV! Nach tollem Zuspiel von Ben-Hatira schiebt Sahan den Ball von der Bande in die Maschen des Mannheimer Tores.
21. Minute: Jülich macht´s noch mal spannend und haut die Kugel zum 3:4 ins Netz.
22. Minute: Ausgleichstreffer für die Gastgeber. Der Schuss von Jülich prallt von der Bande zurück an die Brust von Marcel Herzog und von dort aus trudelt das Leder über die Linie des Duisburger Tores.
24. Minute: Mannheim holt zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand auf und kämpft sich somit ins Elfmeterschießen, in dem Grlic beim Stande vom 2:1 für Waldhof Mannheim verschießt und die Gastgeber den letzten und damit entscheidenden Elfmeter verwandeln.

Kader des MSV beim Harder 13 Cup:Herzog, Koczor (wurde nicht eingesetzt) - Theißen, Schlicke, Veigneau, Andersen - Grlic, Sahan, Ben-Hatira, Abelski, Adler

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung