Sportdirektor Bruno Hübner im Interview nach dem Trainingslager

„Wir konnten uns hier optimal vorbereiten.“

Die Zebras verbrachten die Zeit vom 3. bis 10. Januar 2010 im Wintertrainingslager an der türkischen Riviera. Sportdirektor Bruno Hübner zieht im Interview ein positives Resümee über den Aufenthalt bei optimalen Wetterbedingungen.

Bruno, ein kurzes Fazit. Wie hast du das Trainingslager empfunden? Welche Bedingungen habt ihr hier vorgefunden?
Wir haben hier ein Top-Hotel und Top-Plätze vorgefunden. Wir konnten uns hier optimal vorbereiten, was in Deutschland auf Grund der Wetterlage so nicht möglich gewesen wäre.

Acht Tage waren wir jetzt hier. Es waren zwei oder drei Einheiten am Tag. Welchen Eindruck hat die Mannschaft da auf dich gemacht?
Die Mannschaft ist sehr gewillt. Wir haben uns intensiv vorbereitet, aber die Mannschaft hat gut mitgezogen und es hat ihnen Spaß gemacht.

Jetzt hatten wir ein bisschen mit Verletzungen zu kämpfen. Wie ist da die aktuelle Situation und wie bewertest du die Entwicklung? Zum Beispiel hat Sören Larsen gestern beim Training wieder gut eingenetzt mit dem Kopf. Wie ist da der Stand der Dinge?
Sören hat wirklich sehr gute Fortschritte gemacht. Im Moment können wir wirklich Hoffnung haben, dass er vielleicht schon wieder gegen Cottbus spielen kann, oder zumindest auf der Bank sitzen wird. Wir haben mit Bruno Soares einen Spieler verletzungsbedingt nach Hause schicken müssen. Das ist natürlich schade, aber wenn man eine Woche so intensiv arbeitet, dann ist es meistens so, dass einer ausfällt. Aber die verletzten Spieler kommen nach und nach wieder zu uns und das brauchen wir auch im Moment. Wir sind aktuell 14 Lizenzspieler und sind für jeden dankbar, der wieder dazu stößt.

Dazugestoßen ist in den letzten Tagen auch Srdjan Baljak von Mainz 05. Wie bewertest du ihn und wie kompliziert war es für dich ihn zum MSV zu holen?
Das war nicht ganz so einfach. Baljak ist ein gestandener Zweitligaspieler und hat auch schon mit Mainz 05 in der Ersten Liga gespielt. Demnach wurde er natürlich von einigen Vereinen umworben. Der Kontakt zu mir und zu Mainz hat uns geholfen. Baljak war schon mit Mainz 05 im spanischen Trainingslager und ist dann über Madrid und Frankfurt zu uns gereist und war dadurch ein wenig müde. Man sieht aber trotzdem, was er für uns bringen kann.

Was können die Fans von ihm erwarten? Welche Stärken hat er und warum haben wir ihn verpflichtet?
Wir haben vorne natürlich ein paar Probleme. Die letzten Spiele konnten wir nur mit Nicky Adler durchstehen. Sandro Wagner ist nach wie vor in weiter Ferne und Sören Larsen noch nicht topfit. Uns haben vorne dadurch einfach die Alternativen gefehlt. Baljak ist ein Spieler, der den Ball halten kann. Seine Spielweise ist sehr laufintensiv, er ist gut in der Vorbereitung und auch torgefährlich. Im Aufstiegsjahr hat er für Mainz elf Tore und neun Vorlagen gemacht - das spricht für ihn. Auch charakterlich ist er ein Vorbildprofi und wir werden sicherlich viel Freude an ihm haben.

Du hast gesagt vorne hatten wir Handlungsbedarf, deshalb ist auch ein Probespieler hier: Kayke ist aus Brasilien gekommen. Welchen Eindruck hat er bei dir hinterlassen?
Bei Spielern aus Brasilien in der Winterpause ist das immer problematisch, weil wir viel härter trainieren als brasilianische Mannschaften. Er war sehr platt und konnte uns noch nicht ganz überzeugen.

Wir haben hier wirklich Top-Bedingungen vorgefunden und jetzt geht es bald wieder nach Deutschland. Wie geht es da weiter, wenn die Plätze wirklich noch so hart und gefroren sind?
Das ist schon etwas problematisch. Wir haben im Nachhinein genau die richtige Woche ausgewählt um in die Türkei zu reisen. Am Montag und Dienstag hat die Mannschaft frei um die Frische wiederzubekommen und ab Mittwoch werden wir wieder trainieren. Wir gucken uns die Bedingungen in Duisburg an und entscheiden dann Anfang der Woche, ob wir vielleicht noch einmal ein kurzes Trainingslager beziehen, wo die Wetterbedingungen besser sind.

Jetzt hatten wir gestern zum Abschluss noch ein zweites Testspiel. Das ist 0:0 ausgegangen gegen Kickers Offenbach und vorher haben wir 1:0 gegen Nürnberg knapp verloren. Wie bewertest du diese beiden Partien?
Das Spiel gegen Nürnberg war ein richtig gutes Spiel. In der ersten Halbzeit waren wir mit Nürnberg auf Augenhöhe und sind durch eine unglückliche Elfmeterentscheidung in Rückstand geraten. Gestern waren wir einfach müde und die Frische hat gefehlt, daher ist das Spiel nicht zu hoch zu bewerten. Zudem fehlen uns im Moment auch wichtige Spieler: Einige mussten trotz der intensiven Trainingseinheiten zwei Mal durchspielen. Die Priorität für uns war ganz klar, dass sich kein weiterer Spieler verletzt.

Welchen Eindruck haben die beiden Amateurspieler auf dich hinterlassen, die jetzt schon länger mit den Profis trainieren und jetzt zum ersten Mal im Trainingslager mit dabei waren? Wie wirken sie auf dich charakterlich als auch sportlich?
Charakterlich gibt es überhaupt keine Probleme mit den Jungs. In Bezug auf die Leistungen haben sie das erste Mal ein so intensives Trainingslager mitgemacht und daher fehlt bei ihnen auch die Frische. Sie machen aber einen guten Eindruck und entwickeln sich weiter.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung