Am Ostermontag hieß es zwischen den Reservemannschaften des MSV Duisburg und Rot-Weiß Essen am Ende 1:1. MSV-Trainer Markus Reiter hatte seine Elf im Vergleich zur Niederlage in Sprockhövel gleich auf fünf Positionen umgestellt. Raphael Koczor stand nach seiner Rotsperre zum ersten Mal wieder im Tor, Marko Martinovic ersetzte Matthias Tietz auf der Innenverteidigerposition und Kevin Grund spielte statt Kevin Lehmann Außenverteidiger. Im Sturm liefen Profi-Leihgabe Sören Larsen und Denis Pozder für Joseph Laumann und Tim Helwig auf.
Der MSV ging in der 15. Minute durch einen sehenswerten Schuss von Luka Odak aus etwa 20 Metern in Führung. Nach einem Ballverlust von Marko Martinovic konnte der Essener Lukas Lenz frei aufs MSV-Tor zugehen und spielte quer zu Mannschaftskamerad Damir Ivancicevic, der nur noch aus kurzer Distanz flach einschieben musste (33.). So ging es mit 1:1 in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang bestimmte der MSV das Geschehen, war die meiste Zeit in Ballbesitz, ohne sich jedoch ernsthafte Tormöglichkeiten erspielen zu können. Die Essener Abwehr stand sicher und ließ bis zum Abpfiff nichts mehr zu.
Markus Reiter sagte nach der Partie: „ Wir hatten heute deutlich mehr Spielanteile als unser Gegner. Wir haben zwar kompakt gespielt, aber insgesamt zu wenig Durchschlagskraft an den Tag gelegt. Wir hätten die 1-zu-1-Situationen besser abschließen müssen.“
Sören Larsen, der fast 84 Minuten zum Einsatz kam, meinte: „Das war heute nach meiner langen Pause ein wenig anstrengend. Es läuft noch nicht 100 %. Aber für den Anfang war es OK. Ich brauche schließlich Spielpraxis.“
Koczor - Basol - Martinovic - Theißen - Grund - Odak - Abelski - Öztürk - Ferati (80. Lehmann) - Larsen (84. Helwig) - Pozder (65. Zugcic)