Nach der Partie gegen Greuther Fürth hatten die Zebras schnell den Grund dafür gefunden, warum das Team heute nicht für den tollen Einsatz belohnt wurde. Die mangelnde Chancenverwertung und ein glänzend aufgelegter Max Grün im Tor der Gäste verhinderten den angestrebten Dreier. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel.
Adam Bodzek: „Wir hatten heute genug Chancen durch Standardsituation. Bis auf das Tor haben wir hinten nicht viel zugelassen. Leider hat das Glück gefehlt.“
Ivo Grilic: „Die Enttäuschung ist natürlich groß! Wir hätten heute vier oder fünf eins gewinnen können. Wir haben zu wenig aus unseren Standardsituation gemacht.“
Tiffert: „Der Torwart von Führt hat wirklich sehr gut gehalten. Normalerweise reichen zehn Torchancen, um zu gewinnen. Es war ein sehr gutes Spiel von uns mit vielen Möglichkeiten. Wir hatten heute eine tolle Atmosphäre." Zu seiner persönlichen Situation und dem Wechsel nach Kaiserslautern sagte Tiffert: "Nach drei schönen Jahren in Duisburg will ich jetzt in Kaiserslautern den nächsten Schritt machen. Aber bis dahin werde ich weiter alles für den MSV geben.“
Tom Starke: „Wir müssen uns den Vorwurf gefallen lassen, dass wir das zweite Tor nicht gemacht haben. Alles andere war heute top. Das Gegentor war sehr ärgerlich, da es zu verhindern war. Grün hat heute einen sehr guten Tag erwischt. Wir hätten heute noch mal nach oben hin verkürzen können. Wir wollten gewinnen und das wollen wir auch am Freitag in Augsburg.“
Sportdirektor Bruno Hübner: „Die Rangelei nach dem Spiel war unnötig, aber ich denke, dass sie keine Folgen hat. Die Enttäuschung bei uns ist natürlich groß, vor allem da wir genug Chancen hatten.“
Trainer Milan Sasic: „Großes Kompliment an die Mannschaft. Die Jungs haben fast zu 100% das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. 15 Minuten haben wir leider nicht so gut gespielt und wurden dafür mit dem Gegentor sehr hart bestraft. Wir haben heute alles versucht und hatten auch genügend Torchancen. Grün hat sehr gut gehalten. Wir können uns über das 1:1 ärgern, aber nicht darüber, wie wir Fußball gespielt haben. Jetzt fahren wir nach Augsburg, um dot zu gewinnen.“
Max Grün (Torwart von Führt): „In der Hinrunde hätten wir solche Spiele wahrscheinlich verloren. Trotz des verschossen Elfmeter werde ich nicht irgendwann selber schießen, dafür gibt es genug andere.“
Mike Büskens (Trainer von Führt): „Es war ein sehr emotionales Zweitligaspiel. Beide Mannschaften haben sehr viel investiert. Wir sind mit dem 1:1 zufrieden. Ein besonders Lob gilt natürlich unserer Nummer Eins, Max Grün.“