Die erschreckende Rückrundenbilanz geht für die Zebras nahtlos weiter - gegen Angstgegner Schwarz-Weiß Essen musste sich das Team von Markus Reiter mit 1:3 geschlagen geben.
Die Zebras kamen gut in die Partie und gingen folgerichtig auch früh in Führung. Joseph Laumann spielte Saban Ferati so mustergültig frei, dass dieser die Kugel nur noch einschieben musste. (16.) Kurz darauf hatte der MSV die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Doch sowohl Tanju Öztürk als auch Ferati verpassten ihr Ziel nur knapp. Statt 2:0 hieß es urplötzlich 1:1. Manuel Schulitz traf trocken ins rechte Eck. (25.) Die Gäste wachten mit dem Treffer nun so richtig auf, hatten fortan das Spiel mehr und mehr im Griff. Nach 65 Minuten gingen die Gäste erstmals in Führung. Mark Zeh staubte ab.
Kurios wurde es in der 72. Minute. Alon Abelski sah binnen weniger Sekunden Gelb-Rot. Seine Begründung hinterher. „Ich habe einfach zu Luka Odak gesagt, komm Junge, weiter so.“ Der Schiri sah dies offenkundig anders und schickte den Mittelfeldmann vom Feld. Drei Minuten nach dem Platzverweis war die Partie endgültig entschieden. Martin Setzke setzte den Schlusspunkt. Markus Reiter war nach der Partie enttäuscht. „Vor den Gegentoren haben wir die entscheidenden Zweikämpfe verloren. 45 Minuten gut zu spielen, reicht halt nicht aus“, so der Ex-Profi.
Am kommenden Mittwoch empfangen die Zebras um 18 Uhr an der Westender Straße Westfalia Herne.
MSV II: Weichelt - Basol, Martinovic, Theißen, Zugcic - Odak, Tsourakis, Abelski, Öztürk (70. Pozder), Ferati (66. Lehmann) - Laumann (77. Tietz).