Unser MSV empfängt am dritten Spieltag den TSV 1860 München. Anstoß am Samstag, 11.09.10, in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 13 Uhr. msv-duisburg.de hat für Euch die Fakten und Statistiken.
Die Legenden des MSV – nachdem beim ersten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt die von den Fans gewählten „größten“ Zebras aller Zeiten als „Team“ in der Arena waren, wird der MSV nun bei jedem Heimspiel eine der „Legenden“ begrüßen. Den Auftakt macht Joachim Hopp, mit dem es u.a. in der Halbzeit ein Interview bei Zebra-TV auf den Stadion-Bildschirmen gibt.
Schiedsrichter am Samstag ist Markus Schmidt. Der 37-Jährige aus Stuttgart pfeift sein 106. Zweitligaspiel. An den Seitenlinien assistieren Wolfgang Walz und Kai Voss, Vierter Offizieller ist Frederick Assmuth.
Seit 39 Begegnungen hat der MSV nicht mehr 0:0 gespielt, der Gast aus München auch schon seit 29 Spielen. „Besser“ ist nur der Karlsruher SC, in dessen letzten 40 Begegnungen es kein torloses Remis mehr gegeben hat.
Achtung, gefährlich! 68,2 % aller Schüsse der „Löwen“ gingen direkt aufs Tor, das ist Liga-Spitze. Genau wie die drei Kopfballtreffer des MSV – und, nebenher bemerkt: zwei Kopfballtore haben die Münchner schon kassiert.
Den letzten, allerdings auch einzigen Heimsieg des MSV in der 2. Bundesliga über den TSV 1860 gab es im Februar 2009. Beim 4:1 traf gleich dreimal Dorge Kouemuha sowie einmal Cedric Makiadi. Den einzigen Gästetreffer erzielte im übrigen Neu-Zebra Manuel Schäffler, damals noch Löwe.
So richtig spannend wird’s beim MSV zwischen der 15. und 30. Minute. Drei der sieben Tore schoss der MSV in dieser Viertelstunde, kassierte aber auch seine einzigen beiden Gegentreffer in dieser Zeitspanne. 1860 hat seine fünf Tore fein verteilt, traf nur in der Viertelstunde zwischen 61. und 75. Minute nicht. Und bei den Gegentoren ist nach Minute 60 Schluss – bislang zumindest …