Nach sieben Saisonspielen stehen die U17-Junioren der Zebras auf einem Platz im unteren Mittelfeld der Bundesliga. Drei Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Eine bisher durchwachsene Bilanz für die Mannschaft von Trainer Carsten Wolters. Mit dem Ziel die Bilanz auszugleichen gehen die MSV-Junioren in das Heimspiel am Samstag gegen den SV Bergisch Gladbach (15 Uhr Westenderstrasse).
So langsam scheinen sich die Zebras gefunden zu haben. Der Saisonstart war schlecht, doch nach zwei Siegen und einem durchaus positiven Spiel in Dortmund (0:2) gehen die Zebras mit Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen Bergisch Gladbach. Die Gäste sind ebenfalls in der Liga angekommen, und gewannen zuletzt etwas überraschend mit 3:0 in Bielefeld. Um sich vom Gastteam abzusetzen benötigen die Zebras einen Dreier, und genau diesen fordert auch MSV-Coach Carsten Wolters:„ Wir müssen den Anspruch haben das Spiel zu gewinnen. Es wird sicher ein hartes Stück Arbeit gegen eine tief stehende Mannschaft. Ein Sieg wäre sehr wichtig für uns. Wir müssen auf jeden Fall aufpassen, und dürfen sie nicht unterschätzen.“
Verzichten muss Wolters weiterhin auf Luke Mühlenberg (Aufbautraining) und Klemens Gerling (krank). Tolga Kaymak wird nach seiner Klassenfahrt zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Die U19-Junioren von MSV-Trainer Uwe Fecht haben an diesem Wochenende kein Pflichtspiel. Um im Rhythmus zu bleiben tritt die Mannschaft beim gut besetzten Turnier in Hordel an. Neben dem Gastgeber sind auch der VFL Bochum, SG Wattenscheid 09, Borussia Mönchengladbach, VFL Osnabrück, Fortuna Düsseldorf und Arminia Bielefeld am Ball.
Die Zebras treffen in der Vorrunde auf den Gastgeber vom DJK TuS Hordel, Fortuna Düsseldorf und Wattenscheid 09. Die Finalspiele finden dann am Sonntag statt.