1:3 - aber MSV bietet den Mainzer Liga-Überfliegern Paroli!

Guter Auftritt unserer Zebras: Im Test gegen Bundesliga-Spitzenreiter 1. FSV Mainz 05 verlor der MSV zwar 1:3, bot aber eine engagierte Vorstellung!

Volksfeststimmung in Bad Kreuznach! Weiter über 2.000 Fußball-Fans waren am Freitag, 08.10.10, gekommen, um im Friedrich-Moebus-Stadion den MSV gegen den Bundesliga-Sensations-Spitzenreiter zu erleben. Und sie sahen eine muntere Begegnung!

Die Führung der Zebras zur Pause – Ivo Grlic verwandelte einen Strafstoß nach Foul an Sahan im Nachschuss gegen Pieckenhagen (32.) – beantwortete Petar Sliskovic kurz nach dem Wechsel (49.) mit dem Ausgleich.

Der MSV, der auf die weiter angeschlagenen Adam Bodzek (nach Schlüsselbeinbruch) und Sefa Yilmaz (Adduktorenprobleme) sowie Sven Theißen (Rückenbeschwerden) verzichten musste, kam indes direkt wieder zurück, doch Olcay Sahan scheiterte gleich zweimal (49., 51.).

Auf der anderen Seite tauchte David Yelldell bei einem Fernschuss von Soto blitzschnell in die Ecke ab und parierte das Geschoss (66.). Und als der Ball dann doch im Mainzer Tor war, fand der Kopfballtreffer von Soares wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung keine Anerkennung.

Kurios: Dabei verletzte sich 05-Keeper Topalovic ohne Duisburger Einwirkung – und weil Pieckenhagen zur Halbzeit schon raus gegangen war, musste mit Florian Heller ein Feldspieler für die restlichen zehn Minuten ins Gehäuse.

Die Treffer fielen dann aber in der Schlussphase doch noch auf der anderen Seite. Erneut Sliskovic (85.) und Vrancic (88.) sorgten für den (glücklichen) Mainzer Erfolg. Wurscht! Fand auch Trainer Milan Sasic: „Wir haben hervorragend gespielt, das Spiel kontrolliert, waren eigentlich sogar besser als Mainz. Das Ergebnis spiegelt nicht den Verlauf wieder. Aber ich bin trotzdem zufrieden, das war ein guter Abschluss dieser Woche in Bad Kreuznach.“

In der Schlussphase kam auch der brasilianische Testspieler Franklin William Vicente noch einmal für 20 Minuten zum Einsatz. „Wir wollen noch kein Urteil fällen, haben von Beginn an gesagt, dass wir ihn uns einfach einmal anschauen wollen“, erläuterte Sportdirektor Bruno Hübner. „Wir werden uns in den kommenden Tagen in Ruhe Gedanken über ihn machen.“

Nach einer letzten Einheit am Samstagvormittag geht es dann wieder in die Heimat zurück. Am Dienstag treffen sich unsere Zebras an der Westender Straße zum gemeinsamen Frühstück und nehmen dann mit den beiden Einheiten um zehn und um 15 Uhr die Vorbereitung auf das kommende Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld (18. Oktober 2010, 20.15 Uhr) auf.

1. FSV Mainz 05 – MSV 3:1 (0:1) / MSV: Yelldell – Soares, Reiche, Bajic, Veigneau – Trojan (46. Schäffler), Sukalo, Grlic, Sahan (60. Exslager) – Kunt, Baljak (70. Vicente) Zuschauer: 2.200 (in Bad Kreuznach) Tore: 0:1 Grlic (32./Elfm), 1:1 Sliskovic (47.), 2:1 Sliskovic (85.), 3:1 Vrancic (88.)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung