Pflichtaufgabe erfüllt. Die U17-Junioren der Zebras hielten sich am Samstag schadlos, und fuhren einen verdienten 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den SV Bergisch Gladbach 09 ein. Damit finden sich die MSV-Junioren nach vier Siegen und vier Niederlagen im Mittelfeld der Liga wieder.
Die Zebras begannen gleich wie die Feuerwehr. Nach knapp 30 Sekunden hätte Nurhak Yagicibulut nach einem Missverständnis der Gästedefensive bereits die Führung besorgen müssen. Knapp 27 Minuten später machte er es besser. Linksverteidiger Barkin Cömert spielte einen Traumpass aus dem linken Mittelfeld, und Yagicibulut blieb diesmal eiskalt, und verwandelte flach in die Ecke. Das 1:0 in der 27. Minute.
Die Gäste aus Bergisch Gladbach kamen zwar zu vielen Standardsituationen, echte Torchancen kamen aber nicht zustande.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Zebras hellwach und hätten die Partie entscheiden müssen. Gleich dreimal verpassten die MSV-Junioren frei vor dem Torhüter das 2:0. Julien Rybacki (43. / 46.) und Kapitän Koray Kacinoglu (52.) ließen die letzte Konsequenz vermissen, und scheiterten entweder am baumlangen Gästekeeper Tim Hechler, oder an ihren eigenen Nerven. Besser lief es in der 62.Minute. Mirko Turp eroberte den Ball im Mittelfeld, Yagicibulut passte in den freien Raum, und Tarkan Yerek traf unbedrängt zum 2:0. Kacinoglu scheiterte elf Minuten später erneut an Hechler, am Ergebnis und am Erfolg der Zebras änderte sich allerdings nichts mehr.
MSV-Trainer Carsten Wolters zeigte sich nach dem Spiel trotzdem nicht ganz zufrieden mit der Leistung seiner jungen Zebras:„ Wir haben es uns heute schwerer gemacht als nötig. Dieses Spiel hätten wir früher entscheiden müssen. Wir müssen einfach dominanter auftreten gegen solche Gegner. Letztendlich zählen aber nur die drei Punkte.“
MSV U17: Schumacher- Fischer (54. Römer), Hopf, Kanzen, Cömert- Timm, Kacinoglu, Turp (68. Scharwächter), Yerek- Rybacki (68. Lux), Yagicibulut (63. Cömez)
Tore: 1:0 Yagicibulut (27.), 2:0 Yerek (62.)