Derby-Zeit an der Westender Straße. Am Sonntag, 17.10.2010, treffen die Zebras um 15 Uhr auf den VfB Homberg.
19 Duisburger Derbys sind bereits in den Geschichtsbüchern vermerkt. Die Bilanz seit dem ersten Duell im Jahr 1992 spricht mit sieben Siegen, sechs Remis und fünf Niederlagen jedoch für die Gäste. Das soll sich am Sonntag möglichst ändern.
Bei der 20. Auflage des Duisburger Klassikers, sind die Rollen jedenfalls klar verteilt. Die Zebras sind der Favorit. Eine Rolle, die Coach Markus Reiter gerne annimmt: „Gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte ist es unser Anspruch, zu Hause zu gewinnen“, sagt der Ex-Profi, der jedoch mit einigen Verletzungssorgen zu kämpfen hat. Neben Tanju Öztürk, der am 20. Oktober an den Mandeln operiert wird, fehlt definitiv Arnold Suew. Dem schnellen Offensivmann plagen immer noch Probleme mit der Leiste. Ob Sven Theißen (Rücken) gegen den VfB auflaufen kann, ist noch ungewiss.
Doch so oder so, für Markus Reiter sind nach vier Spielen ohne Sieg drei Punkte Pflicht: „Wir wollen oben dran bleiben.“
2:0, 4:0, 3:2, 3:1,7:0 und 5:1 lautet die Erfolgsbilanz der Junioren von Bayer Leverkusen. Und genau diese Serie wollen die U19-Junioren der Zebras am Sonntag (Anstoß 11 Uhr) in Leverkusen durchbrechen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Fecht will den Bayer-Bubis ein Bein stellen. Denn auch die MSV-Junioren können auf einen ganz starken Saisonauftakt zurückblicken. Nach fünf Siegen zu Beginn unterlagen die Zebras zwar gegen den VFL Bochum mit 0:3, stehen aber auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.
Das spielfreie Wochenende nutzten die Zebras um weiter Spielpraxis zu sammeln. Beim gut besetzten Turnier in Hordel erreichte die Mannschaft von Trainer Uwe Fecht einen starken zweiten Platz. Im Finale musste man sich einzig Arminia Bielefeld mit 0:3 geschlagen geben.
Im Spiel bei der momentanen Übermannschaft der Liga muss Fecht auf Yannic Fallack. (Knieverletzung) verzichten. Hinter dem Einsatz von Abwehrspieler Tim Franken (Zehverletzung) steht noch ein Fragezeichen.
Die Vorfreude auf die Partie beim Tabellenführer lässt sich der Übungsleiter aber auf keinen Fall nehmen:„ Die Mannschaft hat sich dieses Spitzenspiel einfach verdient. Wir können eigentlich nur gewinnen, und wollen die ersten sein die Bayer ein Bein stellen. Das Spiel ist einfach eine tolle Herausforderung in der wir zeigen können wie weit wir schon sind. Wir werden ganz extremen Siegeswillen, Leidenschaft und Herzblut zeigen.“