MSV vs KSC: Facts & Stats zum neunten Spieltag

Unsere Zebras zu Hause gegen den Karlsruher SC!  Anstoß am Sonntag, 24.10.2010, ist um 13.30 Uhr. msv-duisburg.de hat für Euch die Fakten und Statistiken.

Die Fans – rund 14.000 werden erwartet – sehen ein Jubiläumsspiel, denn die beiden Kontrahenten stehen sich zum 50. Mal gegenüber. Mit einem Sieg kann der MSV die Bilanz, in der der Karlsruher SC mit 20-10-19 noch vorne liegt, ausgleichen.

Referee ist mit Florian Meyer ein ganz erfahrener Unparteiischer. Der 41-Jährige aus dem niedersächsischen Burgdorf ist FIFA-Schiedsrichter und pfeift bereits sein 297. Spiel in den beiden Bundesligen. An den Seitenlinien assistieren Carsten Kadach und Martin Bärmann, Vierter Offizieller ist Dr. Manuel Kunzmann.

Wenn die Zebras in dieser Saison vorne liegen, dann gewinnen sie auch. Die letzte Duisburger Niederlage nach eigener Führung gab es im April 2009 (!) beim 2:3 gegen die TuS Koblenz.

Karlsruhes Trainer Markus Schupp freut sich allerdings auf den MSV – denn in allen sechs Spielen, die er als Profi gegen die Zebras bestritt, blieb er bei zwei Siegen und vier Remis ungeschlagen.

18 Zähler aus den ersten acht Begegnungen – so gut ist unser MSV noch nie in eine Zweitliga-Spielzeit gestartet.

Seit über einem Monat wartet der KSC auf einen Sieg. Dem 2:1 über den SC Paderborn am 18. September folgten drei Niederlagen und ein Unentschieden.

Dem KSC ist mit links ganz gut beizukommen – neun ihrer 19 Gegentore kassierten die Badener nach Schüssen mit dem linken Fuß. Passt gut, denn unser MSV erzielte sechs seiner 16 Treffer ebenfalls mit links.

Mit jeweils vier Toren und zwei Assists liegen Stefan Maierhofer und Srdjan Baljak gemeinsam auf Rang zwei der Scorer-Liste. Nils Petersen von Energie Cottbus führt mit sieben Toren (ohne Vorlage!), Timo Staffeldt vom KSC hat ebenso wie das Duisburger Duo sechs Punkte (2 Tore, 4 Vorlagen).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung