Auch am Morgen nach dem packenden 2:2 bei Alemannia Aachen ist man als Anhänger der Zebras irgendwie noch ganz berauscht von der Begegnung am Tivoli. Das war geil, Jungs! Leid tut uns allerdings vor allem Bruno Soares.
„Schade“, gratulierte Trainer Milan Sasic nach dem Abpfiff beiden Teams, „schade, dass für so ein Spiel nicht beide Mannschaften drei Punkte bekommen können.“ In der Tat: Rasse, Klasse, tolle Stimmung von 3.000 Duisburgern – so stellt man sich ein Derby vor.
Schade aber eben auch, dass nicht nur die Spieler dieses Match entschieden. Da war erst die Begegnung der dritten Art von Schiedsrichter Felix Brych, der Thomas Stehles Attacke gegen Olcay Sahan im Strafraum sah und Strafstoß gab. Die Berührung von Stehle – das passierte kurz vor der Strafraumgrenze. Dass Dr. Brych anschließend mehrere Aachener nach dem Übeltäter fragte – eine ebenfalls kuriose Szene.
Aachen-Keeper David Hohs: „Er hat gefragt, wer bei uns die Nummer 11 trägt. Die hat aber Markus Daun, und der ist leider seit langem verletzt …“ Kleine Aufklärung: die einzige Nummer 11 in dieser Szene trug Olcay Sahan …
Gleich im Gegenzug nach Goran Sukalos verwandeltem Elfmeter dann die Rote Karte gegen Bruno Soares – und der brach ob der Ungerechtigkeit wie vom Blitz getroffen in Tränen aus, saß auch nach dem Abpfiff, als Trainer und Team in die Kabine kamen, wie ein Häufchen Elend weinend vor seinem Spind. Stefan Maierhofer: „Als hätte er gerade mit Brasilien die WM verloren!“
Soares verstand die Welt nicht mehr: „Ich weiß nicht, was ich getan haben soll!“ In der Tat hatte er lediglich den Ball mit Brust aus der Gefahrenzone gespielt, dann prallte Aachens Marco Höger gegen ihn. Nicht einmal ein Freistoß!
Soares wurde am Montag vom DFB für ein Spiel gesperrt, der MSV hat die Strafe so akzeptiert.
Schwamm drüber, auch wenn’s bitter ist, dass Bruno kommenden Montag gegen Energie Cottbus gesperrt fehlen wird. So wie die Spieler auf dem Rasen ihre Fehler machen, darf auch ein Referee einmal daneben liegen. Und so wie wir Bruno Soares sagen „Kopf hoch!“, wünschen wir auch Dr. Felix Brych: Wir alle wissen, was Sie können – das wird schon wieder!
Muntert jetzt Bruno Soares auf – schreibt ihm jetzt Eure guten Wünsche auf der offiziellen Facebook-Seite des MSV!