Schon am Sonntag, 16.01.2011, endet für den MSV mit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück die Winterpause. Es gab sogar noch kürzere „Pausen“.
Noch einen Tag eher als in der Vorsaison (2010 war der FSV Frankfurt am 17. Januar erster Gegner der Zebras im neuen Jahr) startet der MSV Duisburg mit dem Heimspiel gegen Osnabrück in die Rückrunde.
Früher waren derlei Januar-Ansetzungen allerdings der Normalfall. In der Bundesliga-Saison 1964/65 hatten die Zebras zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Punktspiele bestritten. Am 2. Januar 1965 verlor der MSV mit 0:2 beim 1. FC Kaiserslautern, ehe am 9. Januar Eintracht Braunschweig mit 2:0 bezwungen wurde.
Gänzlich ohne Winterpause wurde die Duisburger Saison 1965/66 ausgetragen. Am 29. Dezember war damals der 1. FC Nürnberg im Wedau-Stadion zu Gast, am 8. Januar ging es zum 1. FC Kaiserslautern. Beide Partien wurden zwar verloren, dafür folgte aber am 15. Januar 1966 ein starker 5:2-Erfolg über den VfB Stuttgart.
1982/83 trat der FSV Frankfurt am 8. Januar in Duisburg an und wurde locker mit 4:1 bezwungen. Abgesehen von 2010 ging es letztmalig zu einem frühen Zeitpunkt 1984/85 zur Sache, als der MSV bei Hessen Kassel mit 0:2 unterlag.
Sehr spät endete die Winterpause für die Zebras derweil 1995/96, als - auch durch zwei Spielausfälle bedingt - erst am 18. März wieder der Ball rollte und der VfB Leipzig mit 5:1 bezwungen wurde.