Ist das unheimlich! Unheimlich schön! Das 3:1 unserer Zebras über den FC Erzgebirge Aue am Sonntag, 6. Februar 2011 – ein Spiel mit ganz, ganz vielen Geschichten.
Das Spiel, Aufstellungen und alle Statistiken gibt’s hier noch mal im Live-Ticker
Die erste Geschichte: Goran Sukalos Superwoche. Am Mittwoch kam Sohnemann Lian auf die Welt, gegen Aue macht er die beiden ersten Treffer (15., 74.). Aber auch ein Wermutstropfen – Goran sah seine fünfte Gelbe Karte, fehlt am kommenden Freitag bei seinem Ex-Club FC Augsburg. Goran: „Ich hätte gerne gegen meinen Ex-Club gezeigt, was ich kann.“
Auch Stefan Maierhofer sah vom teilweise etwas unglücklich pfeifenden Schiedsrichter Tobias Stieler zum fünften Mal Gelb, fehlt im Schlagerspiel in Augsburg – der FCA ist Zweiter, der MSV Vierter - ebenfalls. „Damit fehlen uns natürlich zwei wichtige Spieler“, kommentierte Trainer Milan Sasic, „aber wir nehmen die Herausforderung in Augsburg dennoch an und wollen mit einem Erfolg zurück kommen.“
Der Coach setzt weiter auf Teamgeist. „Wir wollen“, sagte er gleich nach dem Abpfiff, „auch in Augsburg geschlossen auftreten und diese Ausfälle kompensieren – so, wie uns das auch heute gegen Aue mit dem Ausfall von Julian Koch gelungen ist.“ Der Youngster musste kurzfristig mit Magen-Darm-Problemen passen und musste die Begegnung daheim auf einem stillen Örtchen und nicht in der lauten Arena verfolgen.
Zurück zu den schönen Geschichten. Manuel Schäffler. Am Spieltag feierte er seinen 22. Geburtstag und machte mit dem Tor zum 3:1-Endstand in der Nachspielzeit alles klar. Kur zuvor hatten es die wackeren Gäste noch einmal spannend gemacht, als Tobias Kempe, Sohn von Ex-MSV-Kicker Thomas Kempe, der Anschlusstreffer gelungen war.
Der Sieg für den MSV – das geile Ergebnis eines packenden, stimmungsvollen Nachmittags vor fast 18.000 Zuschauern. „Wir sind nicht damit klar gekommen, gegen diese Wand zu spielen“, lobte Aues Coach Rico Schmitt die Anhänger unserer Zebras, die erneut einen Wahnsinns-Support hinlegten.
Die 4.000 jungen Fans aus 150 Vereinen vom ganzen Niederrhein, die in der Südkurve als Teilnehmer der Ticket-Aktion „Komm’ zum MSV – der MSV kommt zu dir“ das Fußball-Fest erlebten, dürften demnächst wieder kommen. Milan Sasic: „Mein größtes Kompliment geht an die fast 18.000 Fans. Man hat diese Wucht der Tribüne gesehen mit dieser großartigen Unterstützung. Dafür auch im Namen der Mannschaft ein dickes Dankeschön!“
Am kommenden Freitag, 11. Februar 2011, also geht’s zum nächsten Spitzenspiel zum FC Augsburg. Und nur eine Woche später kommt dann Hertha BSC-Derbybezwinger Union Berlin die Schauinsland-Reisen-Arena. Und dann kommen hoffentlich auch wieder viele, viele Zebras auf den Rängen …