Schade. Die U19-Junioren der Zebras haben das Ruhrderby beim VFL Bochum denkbar knapp mit 1:2 (0:0) verloren. Die Mannschaft von Trainer Uwe Fecht zeigte eine engagierte und spielstarke Leistung, zeigte sich vor dem gegnerischen Tor aber zu ungefährlich.
Auf sieben Positionen hatte der MSV-Übungsleiter sein Team verändert. Änderungen, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Von Beginn an entwickelte sich eine attraktive und abwechslungsreiche Partie. Die Zebras tauchten immer wieder im VFL-Strafraum auf, der nicht unverdiente Führungstreffer sollte aber nicht gelingen.
Im zweiten Durchgang schlich sich dann doch wieder der Fehlerteufel bei den jungen Zebras ein. Nach einem individuellen Patzer gelang Cebio Soukou das 1:0 für die Gastgeber (61.). Und der spielfreudige Bochumer hatte Gefallen gefunden. Sieben Minuten nach der Führung tanzte er gleich vier Gäste aus, und überwand Florian Albri zum 2:0.
Doch die MSV-Junioren blieben dran. Der zur Pause eingewechselte Philipp Dominczak gelang nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer. In den letzten sieben Minuten warfen die Zebras nun alles nach vorne, doch das Bemühen blieb erfolglos.
Eine unglückliche Niederlage, die MSV-Coach Uwe Fecht nach dem Spiel zusammenfasste: „Es war ein gutes, und intensives Revierderby. Das Ergebnis ist natürlich unbefriedigend. Die Mannschaft hat sich am Ende einfach nicht belohnt. Ich denke ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Wir haben alles versucht, die Mannschaft hat insgesamt gut harmoniert.“
VFL Bochum – MSV Duisburg 2:1 (0:0)
MSV U19: Albri – Schöne, Portmann, Efthimiou, Mißbach – Hoffmann (70. Örücü), Gökdemir (84. Babic), Dej (80. Goralski), Oenning (46. Dominczak), Talarski – Schröter
Zuschauer: 130 Tore: 1:0 Soukou (61.), 2:0 Soukou (68.), 2:1 Dominczak (70.) Schiedsrichter: Günsch (Battenberg/Eder) Gelbe Karten: Kirschstein, Esen – Schöne, Hoffmann