U17 überfährt Wuppertal mit 3:0! Aber Derby-Niederlage für MSV II. U19 unterliegt in Bielefeld. U15 mit Remis.
Nach zwei glanzvollen Siegen hat’s die Zebras in der NRW-Liga leider wieder erwischt. Beim VfB Homberg verlor das Team von Markus Reiter am Sonntag, 10.04.2011, mit 0:1. Pech, dass vor dem Wechsel ein elfmeterwürdiges Foul an Stephan Hennen nicht geahndet wurde.
Das Tor des Tages erzielte im zweiten Abschnitt Dominik Milaszewski nach Vorarbeit des quirligen El Houcine Bougjdi. Markus Reiter war nach der Partie enttäuscht, sprach von einem verdienten Sieg der Homberg. „Wir haben im Vergleich zur Vorwoche einiges vermissen lassen. Dann kann man hinterher nur gratulieren.“
Die U19-Junioren mussten beim Gastspiel in Bielefeld eine weitere Niederlage einstecken. Bei der Arminia unterlagen die Zebras mit 2:4 (1:2) und mussten zudem noch zwei schmerzhafte Platzverweise gegen Kapitän Andre Dej (Gelb-Rot 77.), und Torhüter Florian Albri (Notbremse 81.) hinnehmen. Nach der sechsten Niederlage in Folge haben die Zebras nun nur noch fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Trainer Uwe Fecht: „Eigentlich war es ein Unentschieden-Spiel. Wir machen einfach zu viele leichte Fehler. Nun müssen wir punkten.“
Deutlich besser lief es für die U17 beim deutlichen 3:0 gegen Schlusslicht Wuppertal. Von Beginn an waren die Hausherren die bessere Mannschaft. Es dauerte jedoch zwanzig Minuten bis Kapitän Koray Kacinoglu nach Foul an Barkin Cömert den fälligen Strafstoß zum 1:0 verwerten konnte. Janis Timm legte fünf Minuten später nach Vorlage von Nils Scharwächter zum 2:0 nach. Nach dem Seitenwechsel war Timm erneut zur Stelle, und besorgte den 3:0-Endstand gegen bemühte Gäste. Carsten Wolters war dennoch nicht ganz zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Ich hätte mir ein bisschen mehr Fußball erwünscht. Es war kein gutes Spiel, ein Arbeitssieg halt.“
Einen wichtigen Punktgewinn verbuchten die U15-Junioren in der Regionalliga. Das Team von Trainer Carsten Wolters erkämpfte sich am Ende ein 2:2 (2:0)- Unentschieden bei Rot-Weiß Essen. Erst in der Schlussphase schwanden die Kräfte der MSV-Junioren, und RWE kam noch zum Ausgleich. Trainer Carsten Wolters war trotz der Führung nicht unglücklich nach der Partie: „Wir hatten zwar noch Chancen in der zweiten Halbzeit, aber am Ende hat einfach die Kraft nachgelassen. Das Minimalziel haben wir erreicht. Letztendlich war es ein verdientes Unentschieden.“
VfB Homberg - MSV Duisburg II 1:0 (0:0)
MSV II: Müller - Basol (63. Reinert), Bomheuer, Laletin, Hennen, Grund, Martinovic (80. Somuah), Öztürk, Celebi, Tsourakis (67. Suew), Aksoy. Tore: 1:0 (60.) Milaszewski Zuschauer: 400 Schiedsrichter: Alexander Hoff (Krefeld).
Arminia Bielefeld – MSV Duisburg 4:2 (2:1)
MSV U19: Albri – Mißbach, Portmann, Babic, Schöne – Dej, Örücü, Yolasan (68. Fallack), Talarski – Schröter (62. Dominczak), Goralski (82. Delker)
Zuschauer: 70 Tore: 1:0 Przybylko (14.), 1:1 Örücü (26.), 2:1 Przybylko (36.), 3:1 Baykan (64.), 3:2 Goralski (73.), 4:2 Przybylko (FE 83.) Schiedsrichter: Haupt (Bremen) Gelbe Karten: Grieswelle, Przybylko – Goralski Rote Karte: Albri (81. Notbremse) Gelb-Rot: Dej (77. wiederholtes Foulspiel)
MSV Duisburg – Wuppertaler SV 3:0 (2:0)
MSV U17: Maas – Kanzen, Kacinoglu, Gerling, Fischer (65. Römer) – Yerek (49. Hopf), Schwarwächter, Cömert, Bär (57. Cömez), Timm – Yagicibulut
Zuschauer: 46 Tore: 1:0 Kacinoglu (FE 20.), 2:0 Timm (25.), 3:0 Timm (53.) Schiedsrichter: Senning (Marklohe) Gelbe Karten: Urban, Blotko, Erciyes