Für den MSV II heißt es nach der 0:1-Niederlage im Derby beim VfB Homberg „Mund abwischen und weiter geht’s“. U19 und U17 vor schweren Aufgaben.
Bereits am Sonntag, 17.04.2011, steht die nächste Aufgabe in der NRW-Liga an. Die SSVg Velbert ist um 15 Uhr zu Gast in Meiderich (Westender Straße). Mit den Gästen aus dem Kreis Mettmann haben die Zebras noch eine Rechnung offen. Im Hinspiel zog das Team von Markus Reiter mit 1:3 den Kürzeren.
„Das wollen wir im Heimspiel natürlich besser machen“, sagt Markus Reiter, der vermutlich auf die angeschlagenen Kevin Grund und Arnold Suew (beide muskuläre Probleme) zurückgreifen kann. Auch der lange Zeit verletzte Sebastian Hirsch könnte wieder eine Option für die Offensive sein.
Am Mittwoch konnte die U19 von Trainer Uwe Fecht endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Im Viertelfinale des Niederrheinpokals gelang unseren Zebras ein knapper 2:1 (1:1)-Erfolg bei Rot-Weiß Oberhausen. Nach dem frühen Rückstand in der 7. Minute drehten Philipp Dominczak (35.) und Kapitän Andre Dej (71.) die Partie zugunsten der Zebras.
Am Sonntag wollen die MSV-Junioren nun nachlegen. Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf soll nach sechs Niederlagen in Serie endlich wieder gepunktet werden. Genau mit dieser Vorgabe geht Fecht auch in die Partie: „Am Sonntag müssen endlich wieder Punkte her. Das Erfolgserlebnis im Pokal war wichtig für uns, auch wenn wir letztendlich nur unsere Pflicht erfüllt haben. Nach dem Rückstand sind wir gut zurückgekommen, und wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt. Nun müssen wir das am Sonntag auch gegen die Fortuna umsetzen.“
Einen Rückschlag mussten dagegen die U17-Junioren hinnehmen. Im Viertelfinale des Niederrheinpokals unterlagen die Zebras mit 2:3 (0:0, 0:0) nach Elfmeterschießen bei Fortuna Düsseldorf. Am Sonntag beim 1. FC Köln wartet mit dem Tabellenführer ein richtiger dicker Brocken auf die Zebras.
Die Trainer Carsten Wolters und Andre Littmann konnten im Spiel bei der Fortuna zwar wieder auf Torhüter Maurice Schumacher zurückgreifen, sahen aber insgesamt eine schwache Leistung ihrer Mannschaft. Am Sonntag erwartet Wolters eine Reaktion: „Wir haben viel zu wenig gemacht. Von der Mannschaft muss man einfach mehr erwarten. Diese Leistung darf sich gegen Köln nicht wiederholen. Köln kämpft um die Meisterschaft, die müssen das Spiel gewinnen.“