Sahan zum FCK - Hübner: „Tür beim MSV bleibt immer offen

Olcay Sahan verlässt nach drei Jahren den MSV Duisburg und wechselt nach dieser Saison zum 1. FC Kaiserslautern. Der Flügelflitzer war im Sommer 2008 zu den Zebras gekommen.

Trainer Milan Sasic sieht den Wechsel mit einem weinenden und einem lachenden Auge: „Es ist logisch, dass ein Spieler, der eine starke Saison gespielt hat, Begehrlichkeiten weckt. Deshalb freue ich mich in erster Linie für Olcay. Denn er und der MSV haben von einander profitiert und sich viel gegeben. Dazu kommt: Olcay war immer offen und ehrlich zu uns, seine Konzentration und sein Herz gehören zu 100 % dem MSV.“

„Natürlich ist es schade, dass wir ihn verlieren“, erklärt Bruno Hübner, „aber beim MSV wird immer eine Tür für Olcay offen bleiben.“ Der MSV-Sportdirektor weiter: „Das Beispiel Sahan zeigt anderen Talenten, was sie für ihre persönliche Entwicklung erreichen können, wenn sie sich für den MSV entscheiden.“

Sahan gibt zu, dass ihm der Abschied durchaus schwer fällt: „Mein Dank gilt dem Verein, Milan Sasic und Bruno Hübner. Sie haben mir die Chance gegeben, mich überhaupt im Profi-Fußball zu zeigen, sie haben mich gefördert, immer an mich geglaubt. Vom Herzen her ist das kein leichter Schritt für mich. Deshalb will ich alles geben, mich vom MSV und unseren tollen Fans am 21. Mai mit einem Erfolg zu verabschieden.“

Sahan bestritt nach seinem Wechsel von Borussia Mönchengladbach II zum MSV 69 Zweitliga-Spiele und erzielte dabei elf Tore. Im DFB-Pokal kam der aktuelle türkische A2-Nationalspieler in dieser Saison in allen fünf Begegnungen zum Einsatz und bereite beim 2:1-Halbfinal-Erfolg gegen Energie Cottbus das wichtige 1:0 von Stefan Maierhofer vor.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung