Am Sonntag soll’s endlich ´was werden: Wenn die Zebras im Volksbank Stadion am Bornheimer Hang gegen den FSV Frankfurt auflaufen (07.08.2011, 13:30 Uhr), dann peilt der MSV nach zwei Niederlagen zum Liga-Start des erste Erfolgserlebnis an.
„Der Start“, sagt Neuzugang Vasileios Pliatsikas, „war nicht gut. Jetzt wollen wir die ersten drei Punkte!“ Dafür, verdeutlichte Trainer Milan Sasic in der Pressekonferenz zwei Tage vor dem Spiel müsse sein Team „die individuellen Fehler“ abstellen. Denn genau die waren es, die den Zebras beim Karlsruher SC (2:3) und gegen Energie Cottbus (1:2) Zähler gekostet haben.
Noch einmal Milan: „Wir waren besser als die Ergebnisse!“
Vor allem die Offensive hat schon gestimmt. „Wir haben“, verdeutlicht Sasic, „genügend Tore geschossen. Deshalb haben wir zuletzt in der Trainingsarbeit sehr intensiv daran gearbeitet, zu Null zu spielen.“
In Babelsberg – unter der Woche 3:0 gegen Rot-Weiß Erfurt! - im Pokal hat das schon mal richtig gut geklappt. Jetzt wollen die Zebras in Frankfurt daran anknüpfen. Billy Pliatsikas: „Wir wollen zu Null spielen. Dann können wir schon mal nicht verlieren. Aber wir wollen mehr …“
Pliatsikas hat nach seinen zwei Jahren in Gelsenkirchen, in denen er verletzungsbedingt nicht gespielt hat, beim MSV wieder richtig Feuer gefangen. Zumal er in der kommenden Woche beim Länderspiel in Bosnien-Herzegowina wieder in die griechische Nationalelf zurückkehrt. Billy: „Dafür möchte ich mich bei allen hier in Duisburg bedanken, Trainer, Spieler, Betreuer und Fans. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.“
Zurück in die Liga. Auch die Hessen sind noch ohne Sieg, kamen nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Union Berlin und dem späten 0:1 beim VfL Bochum am vergangenen Wochenende im Pokal zu einem späten, aber dann doch deutlichen 5:1 nach Verlängerung bei Kickers Emden.
„Der FSV hat gegen Berlin nur deshalb nicht gewonnen, weil sie in der Nachspielzeit einen Elfmeter vergeben haben. Und in Bochum waren sie phasenweise die bessere Mannschaft“, bewerte Sasic die beiden Liga-Auftritte des traditionsreichen Fußball-Sportvereins. Das Bochum-Spiel hat der Trainer am Dienstagabend noch einmal intensiv angeschaut und die DVD in vielen Szenen zusätzlich vor- und zurück gespult.
Der Duisburger Trainer sagt über den FSV: „Sie waren besser als es die Ergebnisse zeigen. Aber das waren wir auch …“Neben Srdjan Baljak, Ivo Grlic und Emil "Gabi" Jula droht auch Sergej Karimow am Sonntag auszufallen. Der Neuzugang konnte am Freitag auf Grund von Leistenbeschwerden nicht trainieren.
Rund 500 Fans werden die Zebras am Sonntag in Frankfurt unterstützen. Wir sind hier mit dem bundesliga-de-Liveticker am Ball, und Sky und Radio Duisburg sind natürlich auch direkt im Geschehen.