Vierter Spieltag in Liga zwei – die Zebras empfangen am Sonntag, 14. August 2011, um 13:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena den FC Hansa Rostock. Wir haben die Fakten und Daten vor dem Anstoß für euch.
Beide Teams haben sich insgesamt in 20 Pflichtspielen duelliert (zwölf Mal in der Bundesliga, acht Mal in der 2. Liga) - Hansa siegte zehn Mal, der MSV sechs Mal (vier Remis).
Rostock wartet noch auf den ersten Sieg nach dem Aufstieg (zwei Remis, eine Niederlage, Aus nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal).
Der letzte Rostocker Zweitliga-Sieg war das 1:0 beim damaligen Zweitliga-Meister Kaiserslautern am 23. April 2010.
Schiedsrichter am Sonntag in der Schauinsland-Reisen-Arena ist Patrick Ittrich (32); der Polizeibeamte vom Mümmelmannsberger SV aus Hamburg pfeift seine 17. Zweitliga-Begegnung. An den Seitenlinien assistieren Christoph Bornhorst und Tim Skorczyk, Vierter Offizieller ist Thorben Siewer.
Gegen den FC Hansa gelang Milan Sasic sein bislang höchster Zweitligaerfolg – 6:0 mit dem 1. FC Kaiserslautern am 17. November 2008. Ein halbes Jahr später revanchierte sich Hansa allerdings mit einem 5:1 im Rückspiel.
Nur Rostock verspielte in der noch so jungen Saison schon zwei Mal eine 1:0-Führung (1:2 gegen Paderborn, 1:1 in Dresden).
15 Neue hat der MSV geholt, das sind die meisten ligaweit – Rostock kommt nur auf 4 externe Zugänge, das sind die wenigsten. Bei den Zebras standen zuletzt 8 Neuzugänge in der Startelf.
Am 8. März 2008 führte Stefan „Paule“ Beinlich seine Rostocker in Duisburg als Kapitän auf den Platz, nach 56 Minuten musste der heutige Hansa-Manager mit einer Knieverletzung vom Platz. Es sollte sein letzter Auftritt als Aktiver sein, am Saisonende beendete er im Alter von 36 Jahren seine Karriere.