Ausnahmsweise rappt er mal nicht, sondern spielt den fiesen Onkel Walther: Wer Smudo von Fanta4 und viele weitere Stars aus der Nähe erleben und echte Filmluft schnuppern will - der kann das am Set von Pommes Essen in Duisburg.
Welche Komparsen werden gesucht?
Es werden Komparsen gesucht (ab 18 Jahren), die MSV-Fans darstellen am
Mittwoch, den 21. September 2011 (20-30),
Donnerstag, den 22. September 2011 (50),
Freitag, den 23. September 2011 (10),
Samstag, den 24. September 2011 (50),
und besonders am Sonntag, den 25. September 2011 (250).
Wenn möglich in eigener MSV-Kluft bzw. Fan-Schal oder Mütze etc.
Außerdem werden Komparsen für alle Tage für die folgenden Rollen gesucht:
3 Hostessen
4 Fotographen
LKW-Fahrer
Was muss ich tun, um mich zu bewerben?
Einfach auf der Seite www.PommesEssen.de das PDF runterladen, ausfüllen und mit Foto per Email schicken an: msv-komparsen@dagstarfilm.de
Wenn das PDF aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert - einfach ein formloses Email schicken mit den folgenden Angaben:
• Vor- und Zuname
• Telefonnummer (Am besten Mobilfunk)
• Adresse
• Alter
• Konfektionsgröße
• Aussagekräftiges Bild
Kontakt: Mobil 0160-99 711 894 (werktags zwischen 10 und 19 Uhr)
Was bekomme ich?
- Die Chance, bei einem echten Kinofilm mitzumachen
- Möglichkeit, Duisburg zu repräsentieren und den MSV Duisburg zu stützen
- Die Namen der Komparsen werden im Abspann genannt
- Es gibt Essen und Getränke am Set
- Jeder Komparse bekommt eine Karte für die exklusive Duisburg-Preview des Films im nächsten Jahr
- Mitwirkende: Smudo, Thekla Carola Wied (und viele Andere) - ein Autogramm ist garantiert!
Der Film:
David gegen Goliath - Mutter Feyners Imbiss gegen Onkel Walters Curry King-Kette. „Pommes essen“ ist eine Geschichte aus dem Ruhrgebiet über Familienbande, Stolz, Verrat und das tollste Currysaucen-Familienrezept, die die drei Geschwister Patty (15), Thelma (12) und Lilo (11) in aufregende Abenteuer stürzt. In Köln und Duisburg dreht Tina von Traben ab 6. September den Familienfilm, für den sie gemeinsam mit Rüdiger Bertram auch das Drehbuch schrieb. Vor der Kamera stehen u.a. Anneke Kim Sarnau, Smudo und Thekla Carola Wied, Produzentin ist Dagmar Niehage von der Kölner dagstar*film.
DIE PRODUKTION IST AUF DIE HILFE DER DUISBURGER UND MSV-FANS ANGEWIESEN!