Achter Spieltag in Liga zwei – die Zebras empfangen am Samstag, den 17. September 2011, um 13:00 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena den 1.FC Union Berlin. Wir haben die Fakten und Daten vor dem Anstoß für euch.
Insgesamt traf unser MSV bereits in zehn Pflichtspielen auf den Hauptstadt-Klub. Die Bilanz ist dabei bislang ausgeglichen – Union siegte vier Mal, der MSV ebenso oft. In zwei Begegnungen trennten sich beide Mannschaften unentschieden.
Die Heim- und Auswärtsbilanz des MSV gegen die Berliner ist dabei identisch (zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis).
3:1 schlugen die Zebras die „Eisernen“ beim bislang höchsten Sieg am 02.10.2009 in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena.
Im Schnitt fielen in den bisherigen Aufeinandertreffen beider Teams 1,6 Tore.
Bei Union läuft`s: die Berliner haben doppelt so viele Zähler (zehn) wie vor einem Jahr nach sieben Runden (damals fünf) auf dem Punktekonto.
Die Spieler von Trainer Uwe Neuhaus schießen aus allen Lagen. Liga weit geben die Stürmer nur bei zwei Mannschaften mehr Torschüsse pro Partie ab als bei Union Berlin (36). Das Duisburger Eigengewächs in Reihen der Berliner- Simon Terodde – hat in seinen sieben Einsätzen bislang noch nicht getroffen.
Bei Freistößen und Eckbällen wird MSV-Keeper Florian Fromlowitz gewarnt sein: nur 1860 München (7) erzielte häufiger Tore nach Standards als die Berliner (4). Dennoch besteht kein Grund zur Sorge. Die Defensive um Bajic & Co hat nach Eckstößen noch keinen Treffer zugelassen.
Dass Union Berlin in der Defensive Probleme hat, bestätigt die Tatsche, dass die „Eisernen“ in den letzten zwölf Spielen lediglich ein Mal zu Null spielten. Der MSV blieb in dieser Saison in drei Spielen ohne Gegentor.
Geleitet wird die Partie am Samstag von Harm Osmers. Der 26-jährige Investitionscontroller aus Hannover pfeift seit dieser Saison in der 2. Bundesliga und hat bislang fünf Einsätze absolviert. Sönke Glindemann und Lothar Ostheimer assistieren an der Seitenlinie, Vierter Offizieller ist Thorben Siewer.
Übrigens: In den letzten sechs Spielen wechselten sich für Union Sieg und Niederlage ab- nach dem 4:1 zuletzt gegen den FC Ingolstadt wäre demnach nun wieder eine Niederlage fällig. Auf geht´s Zebras!