Zum Schluss der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 17.09.2011, 13 Uhr) wendete sich Milan Sasic ausnahmsweise nicht an die anwesenden Journalisten.
Sein Blick wanderte zu seinem Sitznachbarn Kevin Wolze. „Ich möchte am Samstag den Torjubel nochmal sehen, den du nach deinem Treffer im ersten Spiel gegen den KSC gemacht hast“, sagte der MSV-Coach mit einem Augenzwinkern.
Ob der 21-Jährige den Wunsch seines Cheftrainers im Spiel gegen Union erfüllen kann, wird sich zeigen. Bislang wurde Wolze, der im Sommer vom VfL Wolfsburg nach Meiderich gewechselt ist, in dieser Saison den Ansprüchen von Milan Sasic absolut gerecht.
Sieben Spiele, sieben mal in der Startelf – eine beeindruckende Bilanz für einen Spieler, der in der vergangenen Spielzeit noch zwei Klassen tiefer auflief. „Diese rasante Entwicklung macht mich natürlich stolz. Ich habe mir das in der Vorbereitung hart erarbeitet“, sagt Wolze. Auf der linken Außenbahn hat ihn Milan Sasic bislang flexibel einsetzt. Ob er dabei in der Abwehr oder im Mittelfeld zum Einsatz kommt, ist für ihn „zweitrangig“.
Auch abseits des Rasens hat sich der gebürtige Wolfsburger in Duisburg mittlerweile gut eingelebt. Nachdem er anfangs wegen seines Umzuges noch oft in seine Heimatstadt pendelte, ist er mittlerweile in seiner Freizeit meist mit den Teamkollegen unterwegs.
Für das Spiel gegen Union verspricht Kevin Wolze den Zebra-Fans: „Wir werden den Gegner nicht in die Zweikämpfe kommen lassen und das Spielgeschehen vorgeben. Das ist das einzige, was zählt.“
Die von Trainer Milan Sasic ausgegebene Marschroute ist bei den Spielern angekommen. Unter der Woche ging es im Training hart zu Sache. MSV-Abwehrspieler Bruno Soares bekam dies beim Zusammenprall im Zweikampf mit Flamur Kastrati schmerzhaft zu spüren. Der Brasilianer hatte eine Platzwunde erlitten. „Solche Dinge gehören in unserer Situation dazu“ meint Sasic, „das sind die richtigen Signale für das Spiel am Samstag.“
Gegen Union Berlin werde es darauf ankommen, engagiert in die Zweikämpfe zu gehen, um sofort die Oberhand über die Partie zu gewinnen. Sasic möchte, dass seine Mannschaft das Spiel dominiert. Am Samstag soll vor heimischer Kulisse in der Schauinsland-Reisen-Arena wieder ein Sieg her. Milan Sasic: „Wir können und wir wollen mehr!“
Ausfallen wird neben den Langzeitverletzten Srdjan Baljak und Ivo Grlic auch Zvonko Pamic. Der Kroate leidet unter einem Infekt und musste in dieser Woche zuletzt im Training passen.