0:1 - Sonntagsschuss entscheidet Spiel

Alles gegeben, phasenweise guten Fußball geboten und dennoch steht die Mannschaft von Cheftrainer Milan Sasic erneut mit leeren Händen da. Mit 0:1 unterliegt der MSV Duisburg am 10. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga in der heimischen Schauinsland-Reisen-Arena dem SC Paderborn. Ein Sonntagsschuss von Nick Proschwitz (77.) aus 25 Metern entscheidet ein Spiel, das die Zebras mit einer engagierten Leistung bis dahin voll im Griff hatten. Dabei musste Cheftrainer Milan Sasic  kurz vor dem Anpfiff - wie schon am vergangenen Sonntag in Bochum –  erneut auf eine wichtige Stütze seines Team verzichten. Kapitän Branimir Bajic fiel mit einer Hüftverletzung kurzfristig aus. Für den Abwehrspieler rückte U-19 Nationalspieler Andre Hoffmann in die Innenverteidigung.

MSV dominiert erste Halbzeit - Großchance durch Domovchyiski

Dass sich die Zebras für das Spiel gegen den Tabellensiebten eine Menge vorgenommen hatten, war vom Anpfiff weg für die Fans zu sehen, die den MSV über 90 Minuten bedingungslos und lautstark unterstützten. Die Weiß-Blauen  auf dem Rasen gingen sofort couragiert in die Zweikämpfe und ließen die Gäste aus Ostwestfalen zunächst überhaupt nicht in die Partie kommen.

Die Anfangsviertelstunde gehörte klar dem MSV.  Mit schnellen Angriffen gelang es den Zebras über die Außenbahnen die Hintermannschaft des SC Paderborn unter Druck zu setzen. Für die erste Großchance des Spiels sorgte MSV-Stürmer Valeri Domovchiyski in der 15. Minute. Nachdem sich Kevin Wolze gekonnt über die rechte Außenbahn durchgesetzt hatte, scheiterte der bulgarische Nationalspieler aus kurzer Distanz an Paderborns Schlussmann Lukas Kruse.Kevin Wolze blieb in der Folge der Aktivposten im Zebra-Team und brachte  den Ball per Flanke mehrfach gefährlich vor das gegnerische Tor.

In der 26. Minute konnte Paderborns Hintermannschaft eine scharf geschossene Wolze-Flanke erst im letzten Moment vor dem Einschuss bereiten Domovchiyski per Kopfball klären. Der SC Paderborn kam erstmals in der 34. Minute gefährlich vor das Tor von Florian Fromlowitz, der einen ruhigen Nachmittag erlebte. Torjäger Nick Proschwitz verpasste allerdings knapp die Hereingabe des quirligen Alban Meha. Bis zum Halbzeitpfiff hatte der MSV das Spiel weitgehend im Griff, kam aber selbst nicht mehr zu einer zwingenden Chance.

Schock durch Proschwitzs Sonntagsschuss

Nach der Pause das gleiche Bild wie zu Beginn des ersten Durchgangs: Der MSV dominierte das Spiel, lediglich der letzte und entscheidende Pass in die Spitze fand keinen Abnehmer. Domovchiyskis Schuss (55.) vom Sechzehnmeter-Raum wurde von der Paderborner Abwehr noch geblockt. Offensiv trat der SC Paderborn im zweiten Durchgang kaum in Erscheinung. Lediglich Alban Meha blieb bei Standards und Weitschüssen gefährlich für den MSV.

Umso schockierender fiel das Gegentor in der 77.Minute aus Duisburger Sicht: Nach einem MSV-Angriff spielte der SC Paderborn - die beste Kontermannschaft der Liga - den Ball zielstrebig nach vorne. Der freistehende Nick Proschwitz zog aus knapp 25 Metern ansatzlos ab  und traf per Sonntagsschuss zum glücklichen 0:1.Der MSV steckte in der Folge nicht auf und versuchte nochmals alles. Shaos Kopfball (89.) und Sukalos Fernschuss in der Nachspielzeit verfehlten allerdings das Tor.

Damit stecken die Zebras -  trotz klarer Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen - weiterhin im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga fest. Der SC Paderborn setzt mit dem dritten Sieg nacheinander seine Erfolgsserie fort.

Aufstellungen

MSV:
Fromlowitz-Kern, Soares, Hoffmann, Berberovic- Sukalo, Gjasula,Pamic (81.Kastrati), Lazok (79. Brosinski), Wolze- Domovchyiski (84. Shao)

SC Paderborn:
Kruse-Wemmer, Mohr, Strohdieck, Bertels-Krösche, Alushi, Meha (90.Taylor) Brückner (81. Palionis)-Brandy (62. Kara)-Proschwitz
Tor: 0:1 Proschwitz (77.) Zuschauer: 11327

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung