Zebras gegen Ingolstadt: „Zielstrebig, schnell und torgefährlich!“

Nach einem ereignisreichen Sommer ist Zvonko Pamic endgültig angekommen beim MSV Duisburg. In den letzten beiden Spielen stand der kroatische U-20 Nationalspieler bereits in der Startaufstellung, vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 (Samstag, 15.10.11, 13 Uhr) war er erstmals Gast auf der obligatorischen Pressekonferenz.

Dass Pamic` Eingewöhnungsphase länger dauern würde als bei manch anderem Neuzugang von Cheftrainer Milan Sasic, war kurz nach seiner Verpflichtung im Mai abzusehen gewesen. Kaum war der von Bayer 04 Leverkusen ausgeliehene Mittelfeldspieler in Meiderich eingetroffen, verlies er die Zebras schon wieder Richtung Südamerika.

Mit der kroatischen U20-Nationalmannschaft ging es für den Sohn von Ex-Bundesligaprofi Igor Pamic (u.a. Hansa Rostock) zur Junioren-Weltmeisterschaft nach Kolumbien. „Es war eine einmalige Erfahrung und eine große Ehre für mein Land spielen zu dürfen“, beschreibt Pamic das Erlebnis.

In den Gruppenspielen gegen Saudi-Arabien und Nigeria stand er über die gesamte Spielzeit auf dem Platz. Leider konnte auch Zvonko das Vorrundenaus nicht verhindern – mit null Punkten im Gepäck mussten die Kroaten die frühe Heimreise antreten. Pamic machte sich zum zweiten Mal auf den Weg nach Duisburg.

Natürlich sei er sehr enttäuscht gewesen nach seiner Rückkehr, erzählt er. Viel Zeit Trübsal zu blasen blieb ihm aber nicht. Der MSV befand sich bereits mitten in der Saison. „Natürlich hat es dadurch länger gebraucht, bis ich mich an die neue Mannschaft gewöhnt habe“, sagt Pamic.

Der Rückstand ist mittlerweile längst aufgeholt. Den Kurzeinsätzen gegen Dresden und Fürth folgten in den beiden zurückliegenden Spielen in Bochum und gegen den SC Paderborn Einsätze über fast 90 Minuten.

Er sei froh wieder spielen zu dürfen, nachdem er im letzten Jahr beim SC Freiburg lediglich zweimal kurz Bundesliga-Luft schnuppern durfte. Pamic: „Es freut mich, dass es bei mir momentan so läuft. Letztlich geht es aber nicht um mich, sondern um die Mannschaft. Die Ergebnisse sind bislang schlecht, und das wollen wir am Samstag ändern!“.

Cheftrainer Milan Sasic ist zufrieden mit der Entwicklung seines Landsmannes. Auch wenn er bei Pamic ein ähnliches Phänomen ausgemacht hat, wie im gesamten MSV-Team. „Zvonko muss viel torgefährlicher werden, er hat ja einen starken Schuss“, fordert Sasic. Am Samstag erwarte er von seiner Mannschaft, dass sie „zielstrebig in die Spitze spielt, schnell nach vorne umschaltet  und von jeder Position Torgefahr ausstrahlt“.

Gegen den Tabellenfünfzehnten aus Ingolstadt - das defensivschwächste Team der Liga - gelte es das von Fans und Verantwortlichen entgegengebrachte Vertrauen „mit Punkten zurückzuzahlen“.

Milan Sasic: „Nur gute Ergebnisse bestätigen unsere Aussagen, deshalb zählt für uns gegen Ingolstadt nichts anderes als ein Sieg!“

Im Aufeinandertreffen mit den „Schanzern“ wird Sasic neben Srdjan Baljak auf MSV-Mittelfeldspieler Goran Sukalo verzichten müssen, der eine Gelbsperre absitzen muss. Ob Gabi Jula auflaufen kann, wird sich erst kurz vor Anpfiff entscheiden. Der rumänische Torjäger konnte am Mittwoch aber wieder in das Mannschaftstraining einstiegen. Alle weiteren Spieler sind einsatzbereit und stehen Cheftrainer Sasic für Samstag zu Verfügung.






















 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung