Zebras am Tivoli: Die Stats & Facts zum 14. Spieltag

14. Spieltag in Liga zwei – unsere Zebras reisen am Sonntag, 6. November 2011, zu Alemannia Aachen. Wir haben die Fakten und Daten vor dem Anstoß für euch.

Als erste Mannschaft überhaupt läuft die Alemannia zum 1000. Mal im Unterhaus auf (eingleisige und zweigleisige 2. Liga). Aachen feierte mit seinen Fans bisher 401 Siege, teilte 255-mal die Punkte und verlor 343-mal.

Alemannia Aachen gewann nur eines der 13 Spiele in dieser Saison (3:1 gegen Ingolstadt, 12. Spieltag) - keiner weniger. Saisonübergreifend gewann die Alemannia nur eins der letzten 15 Zweitligaspiele (8 Pleiten, 6 Remis).

Aachen ist im 28. Zweitligajahr (Rekord) und hatte noch nie nach 13 Partien so eine schlechte Bilanz bzw. so selten gewonnen.

Zum zehnten Mal ist die Alemannia in dieser Saison Tabellenletzter.

Geleitet wird die Begegnung von Peter Sippel (42, Würzburger Kickers). An den Seitenlinien assistieren Walter Hofmann und Thomas Stein; Vierter Offizieller ist Marc Frömel.

Die Alemannia erzielte die wenigsten Tore (sechs) und blieb am häufigsten torlos (in neun der 13 Partien). In der Geschichte der 2. Liga war nach 13 Spieltagen nur ein Team noch harmloser (93/94 Tennis Borussia Berlin mit fünf Toren).

Aachen feierte in den letzten neun Spielen gegen Duisburg nur einen Sieg (fünf Niederlagen, drei Remis).

Unser MSV ist in Aachen seit vier Spielen ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis) - die letzte MSV-Niederlage im Tivoli gab es im September 2003 (1:2, Erik Meijer und Alexander Klitzpera trafen für die Alemannen, Alexander Bugera für den MSV).

Insgesamt trafen sich Zebras und Alemannen 26 Mal in der 2. Liga – beide Teams feierten je zehn Siege, dazu kamen sechs Unentschieden.

Gegen kein anderes Team spielte Duisburg so oft in der eingleisigen 2. Liga wie gegen die Alemannia; Aachen hingegen lief von den aktuellen Zweitligisten nur gegen Greuther Fürth häufiger auf (27).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung