In einem bisweilen hitzigen Derby siegten die Gäste aus Düsseldorf am Ende mit 2:0. Unsere Zebras hielten gegen den Tabellenführer lange Zeit gut mit, ein Doppelschlag von Jens Langenecke und Sascha Rösler machten jedoch die Träume der Fans zunichte.
Düsseldorf feiert somit die Herbstmeisterschaft, der MSV bleibt vorerst 13. Die Partie begann munter, die Zebras versteckten sich keineswegs gegen den Tabellenführer. Valeri Domovchiyski (7.) donnerte den Ball über die Latte.
Daniel Brosinski scheiterte mit einem Fernschuss nur zwei Minuten später denkbar knapp.
Dann wurde es für lange Zeit zerfahren. Die Gäste aus Düsseldorf, nunmehr 26 Spiele ungeschlagen, kamen nach einer halben Stunde erstmals gefährlich vor den Kasten der Zebras.
Andreas Lambertz köpfte jedoch vorbei. 0:0 zur Pause.
Fortuna kam nun besser aus der Kabine. Die Vorentscheidung in der 57. Minute. Maximilian Beister kommt im Strafraum zu Fall. Günter Perl zeigt zum Entsetzen der Zebras auf Elfmeter.
Langenecke ließ sich die Chance nicht nehmen. 0:1. Und als Rösler den Ball Marke Traumtor in den Winkel hämmerte, war die Gegenwehr unserer kämpfenden Zebras gebrochen.
Tobias Levels kratzte einen Kopfball von Goran Sukalo von der Linie. Es hätte nochmal für Spannung sorgen können.
So blieb’s am Ende leider beim Sieg der Gäste.
MSV Duisburg – Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0)
MSV: Wiedwald - Berberovic, Soares, Bajic, Kern, Hoffmann (82. Exslager), Sukalo, Brosinski, Gjasula (74. Kastrati), Domovchiyski (60. Wolze), Jula.
Fortuna: Ratajczak – Levels, Langenecke, Lukimya, van den Bergh, Fink, Lambertz, Bodzek, Rösler (79. Juanan), Bröker (90. Jovanovic), Beister (87. Kruse). Tore: 0:1 (58.) Langenecke (Foulelfmeter), 0:2 (60.) Rösler. Gelbe Karten: Sukalo, Brosinski, Soares – Rösler. Zuschauer: 23117. Schiedsrichter: Günter Perl.