Unsere kleinen Helden von heute - sie sollen einmal unsere großen Helden von morgen werden! Das ist (natürlich) das Ziel in der Nachwuchsarbeit des MSV. Und still und leise laufen da im Moment unsere Zebra-Knirpse den Dortmundern und Schalkern davon ...
Unsere U10 legt nämlich in der NRW-Bundesliga-Nachwuchsrunde bislang eine tolle Runde hin. Platz zwei nach neun Spielen in der Zwölfer-Liga - das ist stark. „Das sind alles", freut sich Trainer Serdar Sekercioglu, „Jungs aus Duisburg und dem direkten Duisburger Umfeld!"
Durchaus bemerkenswert in Zeiten, in den der FC Barcelona gerade ein elfjähriges Kind aus Japan in seine Fußballschule holt ...
Naturgemäß steht bei unseren Knirpsen der Spaß noch im Vordergrund - aber natürlich wird hier in der U10 auch schon auf Qualität geachtet, werden Grundlagen im technischen Bereich gelegt.
Das passiert in Vergleichen mit dem Nachwuchs anderer traditionsreicher Vereine aus dem Revier (Dortmund, Schalke, Essen etc) und seinen Randgebieten (Köln, Düsseldorf oder z.B. Leverkusen), aber auch weit darüber hinaus.
„Wir spielen etliche Turniere in ganz Deutschland, in Belgien und den Niederlanden, treffen dabei auch auf internationale Topgegner", verdeutlicht Sekercioglu. Mit den Spielen gegen diese Gegner soll das Niveau hoch gehalten werden.
Dazu hatten die Zebra-Knirpse in diesem Jahr schon das Vergnügen mit dem AC Milan, Atletico Madrid, Benfica Lissabon, Olympique Marseille, PSV Eindhoven oder den Grashoppers Zürich, um nur eine kleine Auswahl der illustren Gegner zu nennen.
Naturgemäß können die Unterschiede in dieser Klasse aber noch hoch sein. So gab es - die Spiele der vom Reviersport präsentierten NRW-Bundesligarunde etwa gehen über je 3 x 20 Minuten - ein 16:0 gegen RW Oberhausen oder ein 14:0 gegen RW Essen, ein 5:1 gegen Dortmund, zuletzt aber auch ein 2:6 gegen Mönchengladbach. Gerade ein solches 5:1 oder 2:6 sind dann aber doch deutlich enger, als es das Endresultat dann vermuten lässt.
Übrigens: Auch unsere U9 ist im Kommen, belegt Platz 5 in der Bundesliga-Runde. Die Ergebnisse sind allerdings hier wie da zweitrangig. Bei der U9 wie der U10 machen unsere Zebra-Knirpse ihre ersten Schritte - damit unsere kleinen Helden von heute vielleicht die großen Helden von morgen werden - in Zebrastreifen!